Land und Leute

Schwimmbad in Oldisleben bleibt in diesem Jahr geschlossen

Lieber Komplettsanierung, als Flickschusterei.

Einblick in die Bauarbeiten, Foto: Frank Neutert

Einblick in die Bauarbeiten, Foto: Frank Neutert

Oldisleben. Nach der letzten Bauberatung zum Oldislebener Schwimmbad stand fest, in diesem Jahr wird das Bad nicht mehr öffnen. Im Schwimmerbecken haben die Oldislebener in Eigeninitiative mit Spritzbeton die Wände erneuert. Ohne die Eigenleistungen wären die geschätzten Kosten von 200 - 250 T€ für die Gemeinde wohl nicht zu stemmen gewesen. Die Arbeiten an diesem Becken sind pünktlich abgeschlossen worden.

Es hätte also losgehen können mit dem Befüllen der Becken und der Badesaison. Nach den umfangreichen Arbeiten im Schwimmerbecken, fielen jedoch noch Mängel im Nichtschwimmerbecken auf. An sich ist das Becken gut in Schuss dafür, dass es 1969 gebaut wurde. Probleme macht allerdings der Teer in den Fugen, denn auch dieser stammt aus dem Jahr 1969. Nach 48 Jahren muss er jetzt erneuert werden. Das Becken soll zudem mit einer Folie ausgekleidet werden, die vorzüglich dafür sorgen soll, dass es nicht rutschig wird. Die Folierung wird im Juli erfolgen. Im August sollen die Arbeiten am Nichtschwimmerbecken dann abgeschlossen sein. Manch einer könnte meinen, dass Bad könne daher noch in dieser Saison öffnen. Allerdings bräuchte man zum Befüllen der Becken wieder knapp einen Monat.
In Anbetracht weiterer kleinerer Mängel sagte Joachim Plötzschke (BM) unserer Zeitung: „Wir würden arbeiten wie die Schildbürger“, wenn man in diesem Jahr nicht gleich alle Mängel beheben und stattdessen viel Geld für den Betrieb des Bades für vielleicht eine halbe Badesaison ausgeben würde.

Am 6. August findet ein Tag der offenen Tür im Bad statt, mit einem Volleyballturnier auf bestem Volleyballsand. Ein Infostand wird über den aktuellen Stand der Arbeiten im Bad Auskunft und einen Ausblick zu den noch anstehen Arbeiten geben. Abends soll zudem die Band Ortsfunk spielen.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis