Kurzmeldungen

Bitterstoffe in Gurken und Zucchini problematisch?

fragen und antworten im Forum lebensmittel und Ernährung der verbraucherzentrale

Erfurt. Frage.

Gestern aß ich eine sogenannte Minigurke (Snackgurke). Sie schmeckte bitter, ich habe sie nur zur Hälfte gegessen. Im letzten Jahr gab es eine Warnung, dass man keine bitteren Zucchini, Kürbisse usw. essen soll. Ist das noch aktuell? Trifft das auch für Gurken zu? Wie gefährlich ist das?

Es antwortet Julia Müller, Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung.

Diese Warnung ist immer aktuell. Gurken zählen wie Kürbisse, Zucchini und Melonen zu den Kürbisgewächsen. Für sie ist typisch, dass sie auf natürliche Weise Bitterstoffe bilden, die sogenannten Cucurbitacine. Sie verursachen einen stark bitteren Geschmack, den man sehr gut schmecken kann. Diese Bitterstoffe sind Giftstoffe, die normalerweise nur in geringen Konzentrationen enthalten sind. Isst man zu viel davon, können diese Stoffe zu Magen-Darm-Unverträglichkeiten wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen führen. In sehr seltenen Fällen treten Vergiftungen mit tödlichem Verlauf auf. Diese extremen Fälle sind wohl der Tatsache geschuldet, dass sehr große Mengen der Bitterstoffe gegessen wurden.
Gurken bilden Bitterstoffe zuerst im Stielansatz. Daher gilt für die Zubereitung in der Küche: schmeckt das Stielende der Gurke leicht bitter, sollte es großzügig abgeschnitten werden. Beim Schälen zum Stiel hinarbeiten, damit sich die Bitterstoffe nicht über die gesamte Gurke verteilen.

Wichtig ist: Wenn ein Lebensmittel bitter und artfremd schmeckt, dann sollte man es wieder ausspucken. Wer Bitteres nicht gut schmecken kann, sollte jemand anderen bitten, für ihn zu probieren.



Haben Sie auch eine Frage zu Lebensmitteln und Ernährung? Dann besuchen Sie doch unser „Forum Lebensmittel und Ernährung“ unter
www.vzth.de/forum-lebensmittel-ernaehrung.

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Motorradfahrer mit Leitplanke kollidiert

Kyffhäuserland Glück im Unglück auf der B85

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Berauscht am Steuer

Artern Drogenfahrt gestoppt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verletzte nach Motorradunfall

Kyffhäuser Motorradfahrerin verunglückt am Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Frontalcrash - zwei Fahrzeugführer schwer verletzt

Ringeleben Schwerverletzte