Kurzmeldungen

Fragen zur Arbeitsmarktpolitik

wo bleiben die Antworten der Koalition? Fragt sich Kersten Steinke.

Berlin. „Die Arbeitsmarktpolitik der CDU-SPD-Koalition ist eine einzige Katastrophe,“ stellt Kersten Steinke, Linke aus Thüringen im Bundestag, in Bezug auf immer wiederkehrende Beschwerden fest. Petitionen von Arbeitssuchenden und Langzeitarbeitslosen zu Ungleichbehandlungen und Ungerechtigkeiten sind immer wieder auf der Tagesordnung des Petitionsausschuss. Heute wurden Beschwerden in vier öffentlichen Petitionen mit jeweils mehreren Hundert bis über tausend Unterschriften aus Berlin und Gera abgeschlossen, ohne dass die Koalition gewillt ist, etwas an der Misere zu ändern.



Gefordert wurde zum einen eine grundlegende Reform in der Arbeitsmarktpolitik und der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Die Forderung nach einem geförderten und sozialen Arbeitsmarkt erhält unsere volle Unterstützung.
In drei weiteren öffentlichen Petitionen ging es um die Höhe des anrechnungsfreien Nebenverdienstes, um Aufwandsentschädigungen bei Ausübung eines Ehrenamtes und Förderung der Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus.

Wenn schon keine Arbeit angeboten wird, von der man leben kann, dann werden oftmals Kleinst- und Minijobs angenommen, die zum Leben nicht reichen aber das Arbeitslosengeld etwas aufbessern helfen. So bleibt man zumindest aktiv und verbessert seine Chancen am Arbeitsmarkt. Deshalb sollte auch der Nebenverdienst der steigenden Inflationsrate angepasst werden, denn die Kosten aus der Inflation steigen für alle Mieter, für alle Stromabnehmer, für alle Verbraucher und für alle, die mit Bus oder Bahn fahren. Das wäre nur gerecht, wird jedoch von CDU/CSU/SPD abweisen.

Genauso sind ehrenamtliche Aktivitäten gesellschaftlich anerkannt – aber nicht so sehr für einen Arbeitslosen. Weshalb dann in der Aufwandsentschädigung ungerechte Unterschiede zwischen Arbeitslose und Arbeitende gemacht werden, bleibt uns auch hier die Koalition als Antwort schuldig.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?