Land und Leute

Neue Internetseite für Oldisleben

Gemeinde präsentiert sich modern

Oldisleben. Die Internetseite von Oldisleben wurde komplett neu gestaltet und programmiert. Sie bietet jetzt mehr Informationen und Funktionen. So gibt es nun eine Suchfunktion, einen Veranstaltungskalender, Neuigkeiten, Immobilien und ein Firmenregister. Auch das aktuelle Amtsblatt der VG kann auf der Seite heruntergeladen werden. Es gibt zudem eine für mobile Geräte optimierte Ausgabe. Die Verwaltung der neuen Seite erfolgt durch die Gemeinde, was laufende Kosten minimiert.
Es gibt auch Partnerschaften, auf die man sich stützt. Einen Veranstaltungskalender zu pflegen ist ein mühsamer Job, den nicht jede Gemeinde leisten kann. Hier kooperiert man mit www.kyffdates.de. Veranstaltungen können mit nur einem Klick aus der Datenbank von kyffdates.de übernommen werden. Auch weitere Seiten bauen auf diese Kooperation z.B. artern.de und arterner-zeitung.de.
Möglich gemacht hat das Matthias Zupp von KYUI Webdesign (www.kyui.de) aus Artern, der bereits die Internetseite der Stadt Artern im August neu gestaltete.

Ringen um die .de-Domain
Nicht nur die Gestaltung der Seite der Gemeinde Oldisleben ist neu, sondern auch die Domain unter der sie zu erreichen ist. Bislang war die Seite der Gemeinde unter www.oldisleben.net zu erreichen. Das war eine Notlösung, da sich Domaingrabber die Domain www.oldisleben.de unter den Nagel gerissen hatten und horrende Summen als Ablöse forderten. Hier war Matthias Zupp zur Stelle, der das Problem zum Nulltarif für die Gemeinde löste. Er konnte Richtlinienverstöße der Domaingrabber nachweisen und so die .de-Domain beschaffen. Die neue Seite der Gemeinde erreichen Sie daher ab sofort unter www.oldisleben.de. Schauen Sie doch einmal vorbei!

Ratsinformationssystem noch auf dem Wunschzettel

Im Gegensatz zur Seite der Stadt Artern gibt es für Oldisleben noch kein angebundenes Ratsinformationssystem. Bei der Vorstellung der neuen Seite beim Gemeinderat kam allerdings die Frage nach dieser praktischen Lösung auf. Daher wäre das der nächste logische Schritt. Mit diesem System kann man Druckkosten sparen und die Arbeit der Gemeinderatsmitglieder wird einfacher. KYUI Webdesign bietet ein selbst entwickeltes und daher sehr flexibles, modernes Ratsinformationssystem an. Informationen dazu gibt es unter www.ratssystem.de.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

1. Hausärzteabend im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Am Mittwoch, dem 23 April 2025, lud das Landratsamt Kyffhäuserkreis zum ersten Hausärzteabend nach Bad Frankenhausen ein.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Einbrecher erbeuten Kraftstoff

Borxleben von Firmengelände - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Hochwertiger SUV auf Parkplatz ausgeschlachtet

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kennzeichendiebe beobachtet

Wiehe in Wiehe