Kurzmeldungen

Psychoterror und Morddrohung

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2017-03/Psychoterror-und-Morddrohung

gegen Gewerkschaftsmitglied - Grenze ist überschritten

Fulda. Mit Empörung und Abscheu hat der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, auf den zunehmenden Psychoterror gegen ein EVG-Mitglied reagiert, das sich im Bündnis "Fulda stellt sich quer" engagiert.

"Das Menschen, die sich für ein Mehr an Toleranz in unserer Gesellschaft einsetzen, derart angefeindet werden, ist in keinster Weise hinnehmbar", machte Alexander Kirchner deutlich. "Als DGB-Gewerkschaft treten wir aus Überzeugung gegen jede politische Strömung an, die unsere demokratische Grundordnung in Frage stellt und begrüßen, dass sich unsere Mitglieder in dieser Frage auch persönlich engagieren. Wir werden unserem Kollegen deshalb helfen und ihn unterstützen, wo immer uns dies möglich ist", so der EVG-Vorsitzende.

Der Verein "Fulda stellt sich quer", in dem sich der betroffene Kollege engagiert, setzt sich gegen Rassismus ein, organisiert Lesungen mit Holocaust-Überlebenden und demonstriert unter anderem gegen Kundgebungen der Pegida. Anfeindungen gab es deswegen schon länger, jetzt eskaliert aber die Situation.
"Das gegen die Familie eines engagierten Gewerkschafters mittlerweile Morddrohungen ausgesprochen werden, macht mich fassungslos und wütend zugleich", so der EVG-Vorsitzende. "Ich will nicht an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte erinnern, auch wenn es durchaus Parallelen gibt, wir müssen aber deutlich machen, dass hier eine Grenze in der politischen Auseinandersetzung überschritten wurde - und das ist völlig inakzeptabel", stellte Alexander Kirchner fest.

Deshalb begrüße es die EVG, dass der betroffene Kollege und der Verein nun selbst die Öffentlichkeit suchen, auch um deutlich zu machen, was in dieser Gesellschaft los ist. "Das Menschen, die sich politisch gegen rechts engagieren, Opfer von Übergriffen werden, ist leider kein Einzelfall", machte der EVG-Vorsitzende deutlich.

Insofern bedürfe es eines starken Signals. "Jetzt müssen möglichst viele Menschen deutlich machen, dass sie sich einer solchen Entwicklung entschieden und selbstbewusst entgegenstellen", stellte Alexander Kirchner fest. "Das ist der richtige Weg, das erwarten die Betroffenen".

Die EVG habe sich des Themas "Umgang mit Andersdenkenden" schon frühzeitig angenommen und werde dies weiter offensiv vorantreiben. "Unsere uneingeschränkte Solidarität gilt unserem Kollegen, ebenso wie allen anderen Betroffenen", machte er deutlich.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Verkehrskontrolle deckt gleich mehrere Straftaten auf

Reinsdorf gefälschter Führerschein und illegale Einreise

Zur Leseliste hinzufügen

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen

Schon wieder: perfides Spiel mit der Angst

Artern Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 10 Stunden

Dreister Dieb bedient sich an Einkäufen

Artern Zigarettenklau: Täter gefasst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Weihnachtsmarkt Wiehe 2025

Wiehe Funkelnde Lichter und festliche Melodien erwarten Sie: Entdecken Sie auf den Weihnachtsmarkt 2025 in Wiehe mit zauberhaftem Programm.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Gemeinde und Städtebund Kyffhäuserkreis wählt neuen Vorstand

Sondershausen Neue Weichen für den Kyffhäuserkreis: Wer gestaltet die kommunale Zukunft und welche Themen bewegen die Bürgermeister?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weihnachtsmarkt in Artern

Artern Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Artern.