Land und Leute

Burgentag der Funkamateure

Der erste Mai ist nicht nur ein Feiertag der von so manchen genutzt wird eine schönen Ausflug zu machen. Auch bei den Funkamateuren des Ortsverbandes X01 steht dieser besondere Tag unter den Vermerk "Burgentag" schon lange dick im Kalender.

Foto: M. Heise

Foto: M. Heise

Roßleben. Da stellt sich die Frage, was solch ein, doch eher exotisches Hobby mit Schlösser und Burgen zu tun hat. Dies ist aber schnell erklärt. Zu solchen besonderen Aktivitätstagen wie eben den ersten Tag im Mai werden verschiedene Schlösser oder Burgen besetzt und für einen Wettbewerb der Funkamateure aktiviert. Dabei gelten ganz bestimmte Regeln, etwa wie weit entfernt man sich von der Burg positionieren darf. So kann man besondere Ehrungen oder Diplome verdienen, ob nun als Aktivator auf der Burg oder als Jäger von Verbindungen zu anderen Burgen sammeln und das weltweit.
In diesem Jahr haben sich die Mitglieder des in der Kyffhäuserregion ansässigen Ortsverbandes X01 des Deutschen Amateur Radio Club e.V. (DARC) wieder an mehreren Standorten an diesen Event beteiligt. Funktechnisch belebt wurde das Schloss mit Wehrkirche in Ichstedt, das Jagdschloss Rathsfeld, die Schweinsburg bei Bornstedt und die Grillenburg bei Grillenberg. Insgesamt konnten zusammengerechnet über 200 Verbindungen getätigt werden. Bei diesen schönen Wetter gab es an manchen Standorten auch eine Wurst vom mitgebrachten Grill oder ein Stück Kuchen und so manch schönes Gespräch in geselliger Runde. Obwohl hier der Spaß und der Einsatz der eigenen, oft selbst gebauten oder modifizierten Technik im Vordergrund steht und weniger die reine Sprachverbindung untereinander, hatten alle Teilnehmer viel Spaß beim Jagen nach Punkten für Diplome, Urkunden und den persönlichen Erfolg. Nicht zu unterschätzen ist auch die öffentliche Wirkung, denn so mancher Wanderer oder Radfahrer verweilte und beobachtet interessiert das Treiben.
Wer mehr über unser Hobby und unsere Aktivitäten erfahren möchte, kann unsere Vereinsseite unter www.OV-X01.de besuchen. Hier finden Sie auch die Termine für unsere monatlichen Stammtische, bei denen Sie mal vorbei schauen können.

Sebastian Hey

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis