Kurzmeldungen

Arterns Jugend setzt ein Zeichen – GANZ in BUNT!

Boltzplatz wird aufgehübscht

Artern. Der Bolzplatz nahe der ehemaligen Saline in Artern präsentierte sich lange Zeit in einem tristen Gewand. Alles war verwittert, zugewachsen und wirkte dadurch nahezu verlassen. Dank des Einsatzes der Jugend der Salinestadt, kann sich der Bolzplatz bereits seit letztem Jahr wieder blicken lassen. Denn alles glänzt! So schön neu! Und das ganz ohne Peter Fox!

Die Spielfläche des Steinplatzes, wie er von Heimischen genannt wird, wurde von Jugendlichen ordentlich „aufgehübscht“. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer schliffen im Sommer vorigen Jahres unter anderem die Tore ab und verpassten ihnen einen neuen Anstrich. Auch der Grasrand der Spielfläche wurde neu abgestochen, sodass das Gesamtbild des Fußballplatzes endlich wieder zum aktiven Spielen und auch Zuschauen einlädt. Nur eines mochte sich bisher noch nicht so recht in den neuen Anblick einfügen: die Heizhauswand, die direkt an das Spielgelände grenzt.

Also war schnell klar: auch hier muss Hand angelegt und etwas unternommen werden. Artern hat immerhin einiges zu bieten – für Jung und Alt. Nur ist manches davon einfach in die Jahre gekommen. „Doch von nichts kommt nichts“, dachten sich einige junge und vor allem kreative Köpfe und reichten über den Förderverein der Borlachschule einen entsprechenden Antrag über das Bundes- und Landesprogramm für Demokratie ein. Mit Erfolg! Denn die Heizhauswand wird schon in Kürze in neuem Glanz erstrahlen!
Mit Hilfe des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und des Thüringer Landesprogramms „Denk BUNT“ soll aus der Heizhauswand im Juli 2017 ein absoluter Blickfang werden! Graffitikunst heißt die Zauberlösung für dieses am Rand verharrende Problem!

Die Vorfreude bei den Jugendlichen und Unterstützern ist groß! Denn die 20 Meter lange Heizhauswand wird in der Woche vom 03.- 07. Juli 2017 ordentlich „gepimpt“! GANZ in BUNT werden die Ideen der Jugendlichen mit einem erfahrenen Graffitikünstler an ihrer Seite professionell umgesetzt und auf den Beton gesprayt.

Ein Projekt, das nicht nur cool ist und super bei den Jugendlichen ankommt. Nein, es ist vielmehr als das! Denn immerhin bringt es das Stadtbild Arterns dem „der Träume“ wieder ein Stückchen näher und stärkt ganz nebenbei nicht nur das Heimatgefühl der Jugendlichen, sondern ganz sicher auch den Stolz, selbst zu etwas Tollem beigetragen zu haben. Unterstützt werden die Mädels und Jungs vom Förderverein der Borlachsschule, den Sozialarbeiterinnen der Regelschule und dem ThINKA-Projekt.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Mehrstündige Vollsperrung der B85

Kyffhäuserland Unfälle waren die Ursache

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Artern am Goetheplatz

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Herdentiere auf Bundesstraße

Kyffhäuser nahe Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Auf Heckscheibe eingeschlagen

Roßleben in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gartenzaun beschädigt und Tür entwendet

Oldisleben