Kurzmeldungen

Telefonwerbung nur durch Verträge anerkennen

Verbraucherschutz soll gestärkt werden

Berlin. Der Petitionsausschuss im Bundestag hat sich heute einstimmig für mehr Verbraucherschutz eingesetzt. Sogenannte fernmündliche Verträge, die durch Telefonwerbung zustande gekommen sind, sollen entsprechend der Forderung des Petenten einer schriftlichen Bestätigung bedürfen. Nun ist das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz aufgefordert innerhalb eines Jahres einen rechtlichen Vorschlag zu machen.

Das ist nicht zu erwarten gewesen, denn seit Jahren wurden die Mittel für den Verbraucherschutz im Bundeshaushalt gekürzt. Aber die Mittel aus den Kartellstrafen aufgrund von illegalen Preisabsprachen, die die Unternehmen oftmals in Millionenhöhe zahlen müssen und ein Mehrfaches vom Verbraucherschutz-Etat betragen, versacken im Nirwana des Finanzministers und fließen nicht an die Verbraucher zurück.
Deshalb ist es erfreulich, dass die Koalition sich durchgerungen hat, die unlautere Telefonwerbung aufs Korn zu nehmen. Zu Abzocke durch Telefonwerbung kommt es weiterhin.

„Dann könnten die Verbraucher ihre Entscheidung erst treffen, wenn sie schwarz auf weiß nachvollziehen können, was sie da unterschreiben“, meint Kersten Steinke, Linke aus Thüringen.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Pedelec entwendet

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Schwein auf Dach

Oldisleben Rätsel in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen

Angriff auf Polizeibeamten

Heldrungen durch betrunkenen Autofahrer

Zur Leseliste hinzufügen

Fahrgast stürzt schwer im Linienbus

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Zweiräder aus Garage entwendet

Mönchpfiffel in Mönchpfiffel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gewerkschaft mahnt Sanierungsstau an

Kyffhäuserkreis Kyffhäuserkreis: 29.600 Wohnungen in 19.200 Häusern sind älter als 45 Jahre. CDU und SPD im Kyffhäuserkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“, sagt die IG BAU.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Erneut: Großflächiger Vegetationsbrand

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Fahrerin nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Bad Frankenhausen Wer kann Hinweise geben?