Kultur

Schulung zum MUSEUMSFÜHRER

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2018-02/Schulung-zum-MUSEUMSFUeHRER

Das Panoramamuseum schult neue MuseumsführerInnen. Wer Interesse hat, kann sich für den Lehrgang anmelden.

Bad Frankenhausen. Das Panorama Museum Bad Frankenhausen ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Gruppenreisende aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus dem europäischen Raum. Jährlich kommen bis zu 80.000 Gäste, um das Monumentalgemälde von Werner Tübke zu sehen und sich dieses einzigartige Panoramabild mit über 3.000 Einzelfiguren in öffentlichen Führungen von versierten Museumsführern erläutern zu lassen. Schon seit vielen Jahren arbeiten im Museum engagierte „Laien“, vorwiegend Senioren und Seniorinnen, aber auch jüngere Erwerbstätige aus unterschiedlichen Berufen, die Gäste aus Nah und Fern betreuen. Einige dieser Museumsführer sind bereits über 20 Jahre im Panorama angestellt.

Um die öffentlichen Führungen weiterhin quantitativ und auch qualitativ hochwertig anbieten zu können, führt das Panorama Museum im Zeitraum von 13. März bis 06. Mai 2018 eine kostenlose Schulung zum Museumsführer durch. Der Lehrgang, jeweils dienstags von 19.00 bis 21.00 Uhr, soll den Teilnehmern grundlegendes Wissen zu Kunst und Geschichte vermitteln, das im Selbststudium vertieft wird, um sie letztlich zu befähigen, Besuchergruppen durch das Monumentalbild von Werner Tübke zu führen.
Die Schulung gliedert sich in zwei Blöcke. In vier Veranstaltungen erlangen die Interessenten in Vorträgen und Seminaren das Basiswissen zum  Panoramagemälde, zur Baugeschichte und zu Werner Tübke, sowie zur thematisierten Epoche des Übergangs vom Spätmittelalter zur Neuzeit. Des Weiteren werden sie vertraut gemacht mit Thomas Müntzer und Martin Luther sowie deren Wirken im Bauerkrieg und der Reformationszeit. Ein intensives Selbststudium auf der Grundlage von Literaturempfehlungen ergänzt die Seminare.  

Im zweiten Block  wird an der praktischen Umsetzung des erworbenen Wissens gearbeitet. Das geschieht in methodisch gegliederten Übungen und ausführlichen Konsultationen, über die Erstellung eines eigenen Führungskonzeptes bis hin zum ersten Vortrag im Bildsaal und abschließender Prüfung.  Nach bestandener Prüfung  können geeignete Teilnehmer auf der Basis geringfügiger Beschäftigung im Panorama Museum als Museumsführer angestellt werden.  

Interessierte können sich bis zum 06.03.2018 per E-Mail an info@panorama-museum.de oder per Post zur Schulung anmelden.

Silke Krage

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Verkehrskontrolle deckt gleich mehrere Straftaten auf

Reinsdorf gefälschter Führerschein und illegale Einreise

Zur Leseliste hinzufügen

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Weihnachtsmarkt Wiehe 2025

Wiehe Funkelnde Lichter und festliche Melodien erwarten Sie: Entdecken Sie auf den Weihnachtsmarkt 2025 in Wiehe mit zauberhaftem Programm.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weihnachtsmarkt in Artern

Artern Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Artern.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Abfallkalender 2026

Kyffhäuserkreis Wann kommt die Müllabfuhr 2026?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Einbruchserie im Kyffhäuserkreis

Brettleben Leerstand im Visier