Kurzmeldungen

Erfolgreicher Einsatz

für den Naturschutz

Kyffhäuserkreis. Der Landschafspflegeverband Südharz/Kyffhäuser e.V. unter Leitung von Egon Primas (MdL), konnte Anfang des Jahres Pflegearbeiten auf drei besonders wertvollen Naturschutzflächen erfolgreich durchführen. Gefördert wurden die Maßnahmen durch das Thüringer Förderprogramm NALAP (Förderung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Thüringen).

Im Rahmen der Arbeiten wurden im Naturschutzgebiet „Rüdigsdorfer Schweiz“ neue Laichgewässer für die dort vorkommende Gelbbauchunkenpopulation geschaffen. Die Gelbbauchunke ist eine europaweit geschützte Art und kommt nur noch vereinzelt in Thüringen vor. Daher gilt es, die noch vorhandenen Bestände der Art zu erhalten und zu entwickeln.
Im Teichtal bei Hainrode wurde durch Biotoppflegmaßnamen der Lebensraum der dort vorkommenden Geburtshelferkröten erhalten und verbessert. In einem ersten Abschnitt wurde ein verbuschtes Mager-Trocken-Biotop wieder frei gestellt, das den Geburtshelferkröten als Rückzugsort dient. In Zukunft sind hier weitere Pflege- und Artenschutzmaßnahmen geplant, wie z.B. das Errichten von festinstallierten Krötenschutzzäumen.

Auf einer dritten Naturschutzfläche, die sich zwischen Badra und Sondershausen befindet, wurde durch die vom Verband initiierten Pflegemaßnahmen eine bedeutsame Feuchtwiese wiederhergestellt. Feuchtwiesen dienen einer Vielzahl von bedrohten Tier- und Pflanzenarten als Lebensraum und sind vor allem durch Entwässerung und starken Gehölzaufwuchs bedroht. Die Feuchtwiese am sogenannten „Pfingstfleck“ dient dem stark gefährdeten Nachtkerzenschwärmer und dem Breitblättrigen Knabenkraut als Lebensraum. Vorkommen des Breitblättrigen Knabenkrautes gibt es im Kyffhäuserkreis nur noch zwei, weshalb die Erhaltung des Lebensraumes dieser Orchidee von besonderer Bedeutung für den Landkreis ist. Durch eine regionale Landschaftspflegefirma wurden hier die zugewachsenen Wiesenbereiche von Gehölzen freigestellt, um lichtbedürftige Arten zu fördern. Es ist geplant auf der Fläche eine kontinuierliche Nutzung durch Rinder zu etablieren. Dadurch kann ein erneutes Zuwachsen der Flächen verhindert werden.

Der Landschaftspflegeverband, der gleichzeitig Träger der Natura 2000-Station „Südharz/Kyffhäuser“ ist und für die Pflege und Entwicklung des europäischen Schutzgebietsnetzes im Raum Nordthüringen einsteht, ist bemüht, durch die Umsetzung von Schutzmaßnahmen die Biodiversität zu fördern und gleichzeitig die attraktive Kulturlandschaft Nordthüringens zu erhalten. Dadurch soll langfristig dem negativen Bestandstrend vieler Tier- und Pflanzenarten in Thüringen entgegengewirkt, sowie die Schönheit unserer Region bewahrt werden.

Pressemitteilung Kyffhäuser& Landschaftspflegeverband Südharz/Kyffhäuser e.V.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Diebe entwenden Zigarettenautomaten

Reinsdorf komplett weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Kleinkraftradfahrerin nach Unfall verletzt

Bretleben 16-Jährige bei Unfall verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung