Kurzmeldungen

Nominierung von Andreas Scheuer als Bundesverkehrsministers

Lesen Sie dazu ein Statement der EVG

Erfurt. Die EVG verbindet mit der Nominierung von Andreas Scheuer für das Amt des Bundesverkehrsministers die Erwartung, dass die im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele für den Bereich Schienenverkehr zügig umgesetzt werden. "Die angekündigte Verdopplung der Reisendenzahlen bis zum Jahr 2030 und ein Masterplan für den Güterverkehr sind kein Selbstläufer, wir erwarten konkrete Pläne zur Umsetzung, die auch mit den erforderlichen finanziellen Mitteln hinterlegt sind", machte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner deutlich.
"Es muss mehr in die Infrastruktur investiert werden", stellte Kirchner fest. "Mobilität ist von übergeordneter Bedeutung" - so steht es im Koalitionsvertrag. "Wir hoffen, dass sich der neue Verkehrsminister dies zu eigen macht und die nötige Modernisierung, Barrierefreiheit, Bezahlbarkeit und flächendeckende Verfügbarkeit entschlossen vorantreibt", so der EVG-Vorsitzende.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Unkraut entfernt - Busch in Brand

Artern Gartenarbeit außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Motorradfahrer stürzt in Leitplanke

Kyffhäuserland Leicht verletzt, Strecke blockiert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Einbrecher in leerstehendem Wohnhaus

Bretleben Einbruch ohne Beute – Polizei ermittelt!