Kurzmeldungen

Unternehmen testen Elektrofahrzeuge

im Kyffhäuserkreises

Kyffhäuserkreises. Die Landrätin des Kyffhäuserkreises Frau Antje Hochwind (SPD) wird gemeinsam mit Herrn Sebastian Kupfer, Firma Intrasol  am Dienstag, den 27.03.2018 um 14:00 Uhr an den Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Herrn Karl-Heinz Genzel ein Elektrofahrzeug als Testfahrzeug zur zeitweiligen Nutzung übergeben. Diese Übergabe findet in Sondershausen, Edmund-König-Str. 10 B (Ambulante Pflege, Tagespflege) statt. 

Zum Hintergrund:
Im Rahmen der Erarbeitung eines Elektromobilitätskonzeptes für den Kyffhäuserkreis als nachhaltiger Beitrag zur Stärkung des Landkreises als Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie zur Attraktivitätssteigerung für Touristen werden für drei Unternehmen im Landkreis ebenfalls E-Mobilitätskonzepte erstellt. Das heißt konkret, dass die unternehmenseigenen Fuhrparke untersucht und Empfehlungen für die Unternehmen erarbeitet werden, mit dem Ziel einer mittel- und langfristigen Umstellung der Fuhrparke unter besonderer Beachtung ökonomischer Parameter. Als Partner der Studie konnten der DRK-Kyffhäuserkreisverband in Sondershausen, die Zahntechnik Zellmer GmbH in Sondershausen sowie die Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen gewonnen werden. Das Landratsamt stellt diesen Unternehmen ein Elektrofahrzeug für die Dauer von 2 Wochen zum Testen zur Verfügung. Auch die Mitarbeiter des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises können zwei Elektrofahrzeuge für die Dauer von 2 Wochen testen.

Über die weiteren geplanten Übergaben werden wir Sie zeitnah informieren.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Diebe entwenden Zigarettenautomaten

Reinsdorf komplett weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Kleinkraftradfahrerin nach Unfall verletzt

Bretleben 16-Jährige bei Unfall verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung