Kurzmeldungen

Stadt spart Trinkwasser

Grund: anhaltende Trockenperiode

Sangerhausen. Die seit Wochen anhaltende Trockenperiode führt zu einem erhöhten Verbrauch an Trinkwasser. Auch für diese Woche sagen die Meteorologen keine nennenswerte Wetteränderung voraus. Die Situation hat bei der Stadtverwaltung zu noch intensiveren Sparmaßnahmen im Verbrauch mit Trinkwasser geführt. Sowohl im gärtnerischen Bereich des Europa-Rosariums, als auch bei der Bewässerung der Pflanzen im Stadtbereich, gibt es lediglich eine Notbewässerung. Dieses Wasser ist Brauchwasser und wird nicht aus dem Trinkwassernetz entnommen. Auf dem Gelände des städtischen Bauhofes werden die Wassertanks aus einem Brunnen mit Brauchwasser befüllt. Das Wasser zum Gießen im Rosarium kommt ebenfalls aus einem Brauchwasserbrunnen, bzw. aus dem Dreierteich. Gleiches trifft für das Wasser für die städtischen Springbrunnen zu. Einmal mit Brauchwasser aufgefüllt, läuft das Wasser durch einen eigenen Wasserkreislauf und wird so, immer wieder genutzt. Sportplätze, so z. B. der in Oberröblingen, werden mit Wasser aus der Helme oder eigenen Brauchwasserbrunnen gesprengt. Das Friesenstation hält den Rasen ebenfalls mit Brauchwasser einigermaßen grün. „Selbst das Wasser in den Schwimmbecken des Stadtbades ist kein Trinkwasser. Einzig die Duschen werden und müssen mit Trinkwasser betrieben werden“, so Oberbürgermeister Sven Strauß zur derzeitig Situation. „Ich kann den Aufruf des Wasserverbandes nur noch einmal deutlich unterstreichen, mit Trinkwasser sehr sparsam umzugehen. Wir wissen alle nicht, wie lange die Trockenperiode noch anhält. Fakt ist auch, dass ein Kurzregen nicht wirklich weiterhilft, da muss es schon kontinuierlich und langanhaltend regnen. Deshalb mein Appell an Alle: Verschwenden Sie die knappe Ressource Trinkwasser nicht unnötig.“

Pressemitteilungen Stadt Sangerhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis