Kurzmeldungen

Wespen im Anflug

So verlieren Stiche ihren Schrecken

Berlin. Wespenstiche sind nicht nur schmerzhaft, sondern schlimmstenfalls sogar lebensbedrohlich. Wer in den Sommertagen unnötige Risiken vermeiden möchte, sollte einige Tipps beherzigen, um einen Stich zu verhindern oder dessen Folgen abzumildern. „Nach einem Wespenstich sollte entgegen der weit verbreiteten Meinung das Gift nicht mit dem Mund ausgesaugt werden“, sagt Dr. Utta Petzold, Allergologin bei der BARMER. Besser sei, die betroffene Stelle zu kühlen, um eine rasche Ausbreitung des Gifts zu vermeiden. Auch ein spezielles Wärmegerät gegen Insektenstiche, mit denen das Gift zerstört werde, könne helfen. Zudem solle Kratzen auf der Haut vermieden werden, damit keine Bakterien in die Haut gelangen könnten.

Essen und Fallobst locken Wespen an
Offen herumstehendes Essen sei für Wespen auf Nahrungssuche gerade in den Spätsommermonaten eine willkommene Einladung und sollte daher vermieden werden. „In der Nähe von Mülltonnen und Abfallkörben ist ebenfalls Vorsicht vor Wespen geboten. Zudem werden die Insekten durch Fallobst angelockt“, sagt Petzold. Deshalb sei es ratsam, das Obst im Garten nicht zu spät zu ernten und Fallobst regelmäßig zu entfernen.

Wespenstiche im Mund auch für Nicht-Allergiker gefährlich

Petzold empfiehlt Allergikern, zu Beginn der Wespenzeit zu prüfen, ob die Notfallapotheke vollständig ist und ihre Arzneimittel noch haltbar sind. „Wer eine Wespenallergie hat, sollte im Sommer immer seine Notfallmedikamente in Reichweite haben. Wenn das einmal nicht möglich ist, gilt es, bei einem Stich dennoch die Ruhe zu bewahren. Am besten macht man andere Menschen auf seine Notlage aufmerksam, damit diese den Notarzt rufen können“, so Petzold. Aber auch für Nicht-Allergiker gelte, bei Wespenstichen im Mund- oder Rachenraum sofort Eis zu lutschen und einen Arzt aufzusuchen, da Schwellungen an diesen sensiblen Stellen das Atmen erschweren können. Bei Atemnot müsse man sofort den Notarzt rufen.

BARMER

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen

Diebe entwenden Zigarettenautomaten

Reinsdorf komplett weg

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

E-Scooter entwendet

Artern Elektroroller geklaut: Wer hat etwas gesehen?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Vandalismus an Sitzmöbeln

Bad Frankenhausen Zerstörungswut vor Bäckerei

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Baustelle Ziel von Dieben

Bretleben Beutezug in der Nacht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Vandalen auf Schulgelände

Roßleben Blumenmassaker zur Ferienzeit