Kurzmeldungen

Stabilisierung des Rentenniveaus

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2018-08/Stabilisierung-des-Rentenniveaus

DGB Gewerkschaften machen Druck

Erfurt. Die EVG begrüßt mehrheitlich den Koalitionskompromiss zur gesetzlichen Rentenversicherung. Die für die Sozialpolitik zuständige stellvertretende EVG Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba erklärte dazu: „Der bislang gesetzlich vorgeschriebene Sinkflug der Renten ist endlich gestoppt. Das ist das Ergebnis des Drucks, den die Mitgliedsgewerkschaften des DGB über viele Jahre gegenüber der Politik aufgebaut haben“.

Rusch-Ziemba betonte: „Die Stabilisierung des Rentenniveaus ist ein großer Schritt gegen die zunehmende Altersarmut. Es freut mich sehr, dass sich diese Erkenntnis jetzt in allen Regierungsparteien durchgesetzt hat.“
Die stellvertretende EVG-Vorsitzende begrüßte zudem die Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente. „Auch hier wird – auf Druck der Gewerkschaften – aktiv gegen die Altersarmut vorgegangen. Niemand der zu krank zum Arbeiten ist hat sich das ausgesucht. Deshalb muss der Sozialstaat ihn vor Altersarmut schützen“, so Regina Rusch-Ziemba. Erwerbsgeminderte Menschen sollen zukünftig so gestellt werden, als wenn sie bis zum 65. Lebensjahr gearbeitet hätten.

Als Erfolg wertete die EVG Vize-Chefin auch die geplanten Änderungen bei der Mütterrente. Zukünftig sollen alle Mütter von vor 1992 geborenen Kinder einen halben Rentenpunkt bekommen. Noch in der Koalitionsvereinbarung war festgeschrieben worden, dass nur Mütter mit mehr als drei Kindern einen Punkt hätten mehr bekommen sollen. Dazu sagte Rusch-Ziemba: „Auch hier haben wir uns als Gewerkschaften durchgesetzt. Alles andere wäre mit dem Gleichheitsgrundsatz unseres Grundgesetzes nicht vereinbar gewesen.“

Scharf kritisierte sie die Finanzierung der Mütterrente. „Es kann nicht sein das diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe aus Beiträgen der Rentenkassen finanziert wird. Diese Finanzierung muss aus Steuern erfolgen!“ Regina Rusch-Ziemba unterstrich: „Insgesamt können wir heute glücklich sein. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter haben erreicht, dass es mit diesen Gesetzesänderungen vielen Menschen in unserem Land wieder besser gehen wird.“

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Verkehrskontrolle deckt gleich mehrere Straftaten auf

Reinsdorf gefälschter Führerschein und illegale Einreise

Zur Leseliste hinzufügen

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen

Schon wieder: perfides Spiel mit der Angst

Artern Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 10 Stunden

Dreister Dieb bedient sich an Einkäufen

Artern Zigarettenklau: Täter gefasst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Weihnachtsmarkt Wiehe 2025

Wiehe Funkelnde Lichter und festliche Melodien erwarten Sie: Entdecken Sie auf den Weihnachtsmarkt 2025 in Wiehe mit zauberhaftem Programm.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Gemeinde und Städtebund Kyffhäuserkreis wählt neuen Vorstand

Sondershausen Neue Weichen für den Kyffhäuserkreis: Wer gestaltet die kommunale Zukunft und welche Themen bewegen die Bürgermeister?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weihnachtsmarkt in Artern

Artern Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Artern.