Kurzmeldungen

Gesund oder Ungesund?

Steinke spricht sich für klare Kennzeichnungen aus

Berlin. Wenn Kinder fragen, was beim Essen gesund oder ungesund ist, können Erwachsene schon mal ins Schleudern kommen.
Die Lebensmittel-Lobby wird nicht müde, zu behaupten, es gebe keine ungesunden Lebensmittel - nur eine ungesunde Ernährungsweise. Die Botschaft, die dahinter steckt: Kalorie ist gleich Kalorie. Es macht aber einen sehr großen Unterschied, ob wir unseren Kalorienbedarf mit Gemüse, Obst und Vollkornprodukten oder mit Pommes, Eiscreme, Bratwurst, Schokolade und Cola decken. Warum? Viele Lebensmittel, insbesondere Fertigprodukte enthalten zu viele Transfette, viel Zucker, wenig Ballaststoffe und wenig Vitamine. Einer ungesunden Ernährungsweise muss der Staat schon aus eigenen Interessen (wegen der Kosten im Gesundheitssystem) entgegen steuern - sollte man meinen. Dem ist aber nicht so bzw. reicht ein bisschen Aufklärungsarbeit nicht aus.

Deshalb hat Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus Nordthüringen, und ihre Fraktion die Linke einen Antrag "Für eine zukunftsweisende und soziale Ernährungspolitik" ins Plenum des Deutschen Bundestages eingebracht. Dieser fordert, dass die Bundesregierung mit staatlichen Maßnahmen und sozialem Fokus in der Ernährungspolitik tätig wird. Dafür bedarf es unter anderem einer kostenfreien Schul- und Kitaverpflegung, einer verbindlichen Reduktionsstrategie für ungesunde Nährstoffe wie Zucker, Fett und Salz sowie einer farblichen und leicht verständlichen Kennzeichnung dieser Nährstoffe auf Verpackungen von Fertiglebensmitteln.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas