Land und Leute

Jung trifft alt - Klosterschule trifft Wohnstift

Lucy und Hanna erkunden das Leben im Wohnstift Kloster Donndorf

Foto: Bernd Lindig

Foto: Bernd Lindig

Donndorf. „Am scho?nsten war die Freude der alten Menschen, wenn wir mit ihnen geredet und gespielt haben.“ „Die Leute aus dem Heim waren unglaublich nett zu uns!“ „Es ist toll, dass eine a?ltere Dame sogar noch Akkordeon spielt.“ So sprudelt es geradezu aus Hanna und Lucy heraus, nachdem sie ihren Praktikumstag im Wohnstift Kloster Donndorf, einer Einrichtung der Diakonie, beendet haben.
Lucy Huxhagen und Hanna Spenner (11 und 12 Jahre alt) sind Schu?lerinnen der 6. Klasse in der Klosterschule Roßleben. Im Rahmen eines Sozialtages der Schule suchen sich die Schu?lerinnen und Schu?ler der 5. bis 7. Klassen ja?hrlich einta?gige Praktika, um soziale Einrichtungen kennen zu lernen. Lucy und Hanna sind befreundet und wollten den Tag unbedingt zusammen im Pflegeheim verbringen.
„Der Besuch der beiden munteren Ma?dchen war auch fu?r uns eine Freude. Allen negativen Berichten zum Trotz ist die Pflege eine wunderbare und erfu?llende Aufgabe. Diese Erfahrung geben wir vor allem an junge Menschen sehr gern weite.“, sagt Susann Meinert, stellvertretende Einrichtungsleiterin im Wohnstift.
Bei Lucy und Hanna jedenfalls hat es gewirkt: Sie mo?chten unbedingt wiederkommen.

Zum Wohnstift Kloster Donndorf
In der Gemeinde Donndorf im o?stlichen Kyffha?userkreis, wurde 2006 auf dem Gela?nde des ehemaligen Zisterzienser-Klosters das Wohnstift Kloster Donndorf errichtet. Der reizvolle Blick u?ber das Unstruttal sowie das Ambiente und die Naturverbundenheit machen das Wohnstift unverwechselbar. Die Einrichtung besteht aus dreigeschossigen Geba?uden, die miteinander verbunden sind. Das Foyer und weitere Gemeinschaftsbereiche bieten viel Platz fu?r Begegnungen.

Das Angebot richtet sich an Senioren und unter 60-ja?hrige hilfebedu?rftige Menschen, die in Gemeinschaft Sicherheit, Geborgenheit und Abwechslung im Lebensalltag suchen. Wir versuchen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen Ort zu gestalten, an dem sie sich zu Hause fu?hlen und Gemeinschaft erleben ko?nnen.

Dies verstehen wir unter unserem Leitgedanken: "Daheim statt Heim - gemeinsam statt einsam"

Pressemitteilung Diakoniestiftung

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 31 Minuten

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Weltweite Militärausgaben erreichen Rekordniveau

Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.