Land und Leute

Tag der Pflege

Tag der Pflege: Finneck-Werkstatt Artern besucht Wohnstift Kloster Donndorf

Auftritt des Chores der Finneck-Werkstatt Artern im Wohnstift, Foto: Bernd Lindig

Auftritt des Chores der Finneck-Werkstatt Artern im Wohnstift, Foto: Bernd Lindig

Donndorf. Am 12. Mai war der internationale Tag der Pflege. Grund genug für den Chor der Finneck-Werkstatt in Artern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wohnstifts Kloster Donndorf

ein Dankeschön für ihren ganz besonderen Dienst zu bringen. Das kleine Konzert des Chores wurde von den geehrten Pflegemitarbeitern mit reichlich Applaus belohnt,

wie auch von den zahlreich anwesenden Seniorinnen und Senioren des Wohnstifts. Susann Meinert von der Einrichtungsleitung des Wohnstifts und die Chorsänger überreichten den

Pflegenden Blumen und einen großen runden Anstecker, der seine Träger als Alltagshelden ausweist. „Die Heldentat meiner Kolleginnen und Kollegen ist die von außen oft unbemerkte

tägliche Aufmerksamkeit, aber auch die körperlich und psychisch anstrengende Arbeit, die diese Menschen für die Bewohner und damit für unsere Gesellschaft unschätzbar wertvoll machen“,

so fasst Bernd Lindig vom diakonischen Träger des Pflegeheimes seine Hochachtung für Menschen in der Pflege zusammen.

Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Er erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.

 

Zum Wohnstift Kloster Donndorf

In der Gemeinde Donndorf im östlichen Kyffhäuserkreis, wurde 2006 auf dem Gelände des ehemaligen Zisterzienser-Klosters das Wohnstift Kloster Donndorf errichtet.
Der reizvolle Blick über das Unstruttal sowie das Ambiente und die Naturverbundenheit machen das Wohnstift unverwechselbar. Die Einrichtung besteht aus dreigeschossigen Gebäuden,

die miteinander verbunden sind. Das Foyer und weitere Gemeinschaftsbereiche bieten viel Platz für Begegnungen.

Das Angebot richtet sich an Senioren und unter 60-jährige hilfebedürftige Menschen, die in Gemeinschaft Sicherheit, Geborgenheit und Abwechslung im Lebensalltag suchen.

Wir versuchen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen Ort zu gestalten, an dem sie sich zu Hause fühlen und Gemeinschaft erleben können.

Dies verstehen wir unter unserem Leitgedanken: "Daheim statt Heim - gemeinsam statt einsam"

 

Kontakt:

Wohnstift Kloster Donndorf

Kloster 2

06571 Roßleben-Wiehe OT Kloster Donndorf

Tel.: 034672 - 69 13-0

Sandra Smailes

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Randale in ehemaligem Hotel

Roßleben-Wiehe erheblicher Sachschaden - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Ebeleben Wer kennt diese Frau? Vorsicht!

Zur Leseliste hinzufügen

Fest des Lichtes

Roßleben-Wiehe Veranstaltung 16.12. im Heimathaus Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen

Bäckerei von Einbrechern heimgesucht

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verkehrsunfall in Artern

Kyffhäuserkreis Es ist sehr glatt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

13-Jährige wird vermisst

Mühlhausen Emily Hofmann wird vermisst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Arterner Mundart(isten) gesucht

Artern für Dokumentarfilm über Thüringer Dialekte

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Trunkenheitsfahrt

Kyffhäuserkreis auf E-Scooter