Kultur

11. JugendKunstBiennale - Kunstwettbewerb für junge Leute

Es gibt eine echte Alternative zum Fernsehprogramm, Handy und PC. 2020 veranstaltet das Städtenetz SEHN seine 11. JugendKunstBiennale – ein Wettbewerb für junge bildende Künstler aus ganz Nordthüringen zwischen 6 und 25 Jahren.

Mileen und Anastasia  im Kampf mit den Acrylfarben

Mileen und Anastasia im Kampf mit den Acrylfarben

Bad Frankenhausen. Draußen ist es regnerisch und kalt. Schnee ist nirgendwo in Sicht. Da zieht man sich doch lieber ins Innere des Hauses zurück. Allerdings kommt dann bei manchem schnell Langeweile auf. Doch es gibt eine echte Alternative zum Fernsehprogramm, Handy und PC. 2020 veranstaltet das Städtenetz SEHN seine 11. JugendKunstBiennale – ein Wettbewerb für junge bildende Künstler aus ganz Nordthüringen zwischen 6 und 25 Jahren.

Auch die Kinder aus dem Panorama-Kinderzeichenkurs in Bad Frankenhausen arbeiten seit einiger Zeit an Werken dafür. Momentan landschaftern sie mit Acrylfarben auf Leinwand, mit breitem Pinsel oder Malspachteln. Sie versuchen die Schlachtberglandschaft malerisch einzufangen. Doch der herbstgraue Himmel, das sich dauernd ändernde Licht in der Landschaft, das malerische Abstrahieren vom Gesehenen, wie auch die ungewohnten Malmaterialien stellen eine echte Herausforderung für die jungen Künstler dar. Wie mischt man eigentlich diese Nuancen in Grau, Grün und Gelbbraun? Wie stellt man einen farbigen Zusammenhang her? Ob trotz aller Mühe wettbewerbstaugliche Bilder bei diesen Versuchen entstehen werden, wird sich zeigen.

Vom 22.01. bis 26.01.2020 und vom 29.01 bis 31.01. können eigene Kunstwerke im Regionalmuseum Bad Frankenhausen oder bei Fred Böhme im Panorama Museum (Infos/Bewerbungsunterlagen unter www.jugend-kunst-biennale.jimsosite.com) für die JugendKunstBiennale eingereicht werden, von denen eine Jury aus Künstlern, Kunsterziehern, Museumsfachleuten und Schülern die besten 100 Werke für die Ausstellung im Künstlerdorf Friedrichsrode und in vier Kategorien die drei Spitzen-Werke für attraktive Geld- und weitere Sonderpreise auswählt. Alleinige Kriterien für die Preiswürdigkeit sind die künstlerische Qualität und Originalität der eingereichten Arbeiten. Zu dieser Ausstellung (18.06. bis 31.07. 2020 im Kunststall, dem Ausstellungs- und Veranstaltungsort des Kunsthofes Friedrichsrode) erscheint auch ein Katalog, in dem sämtliche ausgestellte Werke abgebildet sind. Der Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei des Freistaates Thüringen Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff übernimmt dafür die Schirmherrschaft.
Also was kann man einreichen, wenn man sich an diesem Wettbewerb beteiligen möchte?

Zugelassen sind Malereien, Grafiken, Handzeichnungen (maximale Größe 100 x 150 cm), künstlerische Fotografien (nicht kleiner als 20 x 30 cm), Collagen, Dokumentationen von Performances, kleinere Skulpturen (nicht schwerer als 50 kg) oder Ready-Mades-Kunstobjekte (Bilder sollten wenn möglich gerahmt mit stabiler Aufhängvorrichtung eingereicht werden). All diese Werke sollten Ausdruck des persönlichen Lebensgefühls, des lustvollen Fabulierens wie auch der Freude beim Erkunden der Welt sein. Am besten strebt Ihr nach ungewöhnlichen gestalterischen Lösungen, lotet dabei traditionelle künstlerische Techniken innovativ aus oder probiert einfach den Umgang mit den verschiedenen Materialien. Denn nicht allein technisches Können, sondern auch besondere Kreativität und unkonventionelle Bildlösungen sind Ausdruck künstlerischer Qualität. Probier dich aus, gehe neue künstlerische Wege, denn nur wer etwas wagt, der gewinnt auch!

Natürlich dürft Ihr die gut lesbar vollständig ausgefüllte Bewerbungskarte mit allen Informationen zu Eurem Kunstwerk und Euren Kontaktdaten nicht vergessen, die am besten fest an Eurem Kunstwerk montiert sein sollte.

Fred Böhme

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Brand ruft Polizei und Feuerwehr auf den Plan

Bretleben Feuerwehreinsatz in Bretleben

Zur Leseliste hinzufügen

Cannabiskontrolle in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen 40-Jähriger erwischt

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mann attackiert Polizisten

Bad Frankenhausen Eskalation in Steinbrückstraße

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Fahrerloses Auto kollidiert mit zwei Pkw

Artern Autonomes Fahren mal anders

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Zu wenig Betriebsräte

Kyffhäuserkreis Gewerkschaft kritisiert, dass es zu wenig Betriebsräte in den Unternehmen im Kyffhäuserkreis gäbe. Viele der 1.640 Unternehmen im Kyffhäuserkreis haben ein „Betriebsratsvakuum“. Wie man Abhilfe schafft.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Container aufgebrochen

Bad Frankenhausen Einbruch im Schachtweg