Kultur

Wissenschaftlicher Fachbeirat zum Kyffhäuser konstituierte sich

Im Beisein und unter Mitwirkung renommierter Fachwissenschaftler, von Vertretern regionaler und überregionaler musealer Einrichtungen und Gedenkstätten, des Museumsverbandes Thüringen, des Staatlichen Schulamtes sowie des Landratsamtes des Kyffhäuserkreiseses konstituierte sich am vergangenen Samstag (08. Februar 2020) der wissenschaftliche Fachbeirat zur Weiterentwicklung der Kyffhäuser-Burganlagen mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

Steinthaleben. Dabei steht die Gestaltung einer attraktiven Ausstellung, die thematisch sowohl das Kaiser-Wilhelm-Denkmal als auch die über 900 Jahre Geschichte der Reichsburg Kyffhausen in den Mittelpunkt rücken soll. Damit soll die Zugkraft der Denkmalanlagen für regionale und überregionale Besucher weiter erhöht und die Stätte selbst zu einem bedeutsamen Lernort entwickelt werden.

Das Ausstellungskonzept soll möglichst bei Ende 2020 vorliegen und in den kommenden Jahren im Rahmen der komplexen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen stufenweise umgesetzt werden.
Bereits im Vorfeld der Fachtagung hatten sich Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) und Herr Prof. Dr. Martin Sabrow von der Humboldt-Universität Berlin auf Grundzüge der Arbeit des Fachbeirates verständigt. Im Ergebnis dieser Konsultation stellte Frau Hochwind-Schneider fest, dass durch die Bildung und Tätigkeit eines wissenschaftlichen Fachbeirates die Basis für eine umfassende inhaltliche Qualitätsentwicklung gelegt wird. Sie dankte insbesondere den Fachwissenschaftlern der Universitäten in Berlin, Chemnitz und Jena für deren Mitwirkung im Fachbeirat.

Die Anregung zur Bildung eines Fachbeirates hatte sich im Zuge der regelmäßigen Konsultationen mit Vertretern des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig sowie dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica ergeben.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Randale in ehemaligem Hotel

Roßleben-Wiehe erheblicher Sachschaden - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Ebeleben Wer kennt diese Frau? Vorsicht!

Zur Leseliste hinzufügen

Fest des Lichtes

Roßleben-Wiehe Veranstaltung 16.12. im Heimathaus Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen

Bäckerei von Einbrechern heimgesucht

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verkehrsunfall in Artern

Kyffhäuserkreis Es ist sehr glatt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

13-Jährige wird vermisst

Mühlhausen Emily Hofmann wird vermisst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Arterner Mundart(isten) gesucht

Artern für Dokumentarfilm über Thüringer Dialekte

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Trunkenheitsfahrt

Kyffhäuserkreis auf E-Scooter