Kultur

Dušan Kállay – Magische Welt

Die neue Ausstellung im Panoramamuseum läuft vom 06.11.2021 bis 13.02.2022. In einer Deutschlandpremiere werden Werke des slowenischen Künstlers Dušan Kállay gezeigt.

Ausschnitt aus einer Radierung Kállay'

Ausschnitt aus einer Radierung Kállay'

Bad Frankenhausen. Erstmals in Deutschland wird der slowakische Künstler Dušan Kállay (geboren 1948 in Bratislava) mit einer repräsentativen Auswahl seines Schaffens in einem Museum vorgestellt. Neben knapp 100 druckgrafischen Blättern, die das gesamte Œuvre vom Ende des Studiums bis heute umspannen, werden Zeichnungen und Gemälde, Buchillustrationen, Bücher, bibliophile Ausgaben und Briefmarkenemissionen bis Mitte Februar 2022 im Panorama Museum Bad Frankenhausen gezeigt. Insgesamt vereint die Ausstellung ca. 140 Exponate.        
Dušan Kállay studierte nicht nur an der Akademie der bildenden Künste in Bratislava, er war ab 1990 auch für knapp 3 Jahrzehnte – ab 1994 als ordentlicher Professor – maßgeblich für die Prägung der dortigen Abteilung für freie Grafik und Buchillustration zuständig, deren Leitung er von Albín Brunovský übernahm. Mit ihm gehört er zum Kern der sogenannten ›Hložník-Schule‹, deren Kunst auf Sinnbildlichkeit und kritisch-humanistischer Welterfahrung an der Grenze von Realität und Traum, von Prosa und Poesie beruht. Im Bestreben, innere Freiheit in einer unfreien oder von mannigfachen Versuchungen angefochtenen Welt zu wahren, hat die imaginative Kunst dieser ›Schule‹ ein eigenes, vollendet vorgetragenes, metaphorisch verdichtetes Universum Gestalt werden lassen, das so traumhaft magisch wie zeitlos gültig ist und von tiefen menschlichen Werten wie einer meisterhaft beherrschten manieristischen Zeichenkunst getragen wird.

Dušan Kállay ist einer der herausragenden Protagonisten dieser Kunst. Die Varianz seines Werkes ist enorm, neben Aspekten tiefernsten Charakters stehen Momente voller Witz und Humor, was seinem Schaffen bei aller Komplexität eine souveräne Leichtigkeit, die nie trivial ist, aber auch eine grundlegende Bedeutsamkeit verleiht. Genauso vielgestaltig sind die Sparten seiner künstlerischen Tätigkeit. So erweist er sich nicht nur als ein eminenter Grafiker von intimsten Exlibris bis zu großen, repräsentativen Formaten in jeder nur denkbaren klassischen Technik, vorgetragen zudem gern in Zyklen, sondern auch als Maler und Zeichner, dazu Briefmarkengestalter und Buchillustrator, dessen Spektrum von Märchen, Sagen und Legenden über Romane und Erzählungen bis zu biblischen Visionen, Dramen und Blutigen Sonetten reicht. Auf nahezu allen Arbeitsfeldern hat er bereits höchste nationale wie internationale Preise und Auszeichnungen erlangt, was die große Wertschätzung belegt, die sein Schaffen inzwischen weltweit genießt.

Gerd Lindner

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Ebeleben Wer kennt diese Frau? Vorsicht!

Zur Leseliste hinzufügen

Fest des Lichtes

Roßleben-Wiehe Veranstaltung 16.12. im Heimathaus Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen

Vorsicht - Falsche Heizungsableser

Arten erbeuten 5.400 € in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Bäckerei von Einbrechern heimgesucht

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Über 32 Millionen in den nächsten 2 Jahren

Bad Frankenhausen Bad Frankenhausen beschließt Doppelhaushalt. Über 70 Investitionsmaßnahmen in den kommenden zwei Jahren Euro geplant. 7 Millionen Euro neue Schulden.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Emily Hofmann noch immer vermisst

Mühlhausen Die Polizei bitte die Bevölkerung um Mithilfe und jeden möglichen Hinweis auf den Verbleib. Die 13-Jährige wird mit Hochdruck gesucht. UPDATE: Emily wurde gefunden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Geklaut und beschädigt

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Person verletzt - Glätte

Oberheldrungen in Oberheldrungen