Kurzmeldungen

Verkaufsstart für 9-Euro-Ticket

VGS informiert

Sangerhausen. VGS: Verkaufsstart für 9-Euro Monats-
Ticket am Montag, den 23. Mai
Am Montag, den 23. Mai 2022, startet auch die VGS Verkehrsgesellschaft Südharz
mbH den Verkauf des 9-Euro-Monats-Tickets, welches von der Bundesregierung als
Teil des Energiekosten-Entlastungspaketes für die Bürgerinnen und Bürger in
Deutschland beschlossen wurde. Die Tickets werden jeweils für Juni, Juli und August
2022 verkauft. VGS-Abonnenten erhalten automatisch eine Reduzierung ihres Abos
auf 9 Euro. Hintergrund des zeitlich befristeten Angebotes ist es, alle Bürgerinnen
und Bürger bundesweit von den aktuell hohen Energie- und Tankkosten zu entlasten
und Mobilitätsmöglichkeiten erlebbar zu machen.

Wo werden die Tickets verkauft?

Die 9-Euro-Monats-Tickets sind direkt beim Fahrpersonal in den Bussen der VGS
Verkehrsgesellschaft Südharz erhältlich. Das 9-Euro-Ticket gilt für den Monat, in dem
es gekauft wurde. Wenn beispielsweise ein Ticket für Juni am 20. Juni 2022 gekauft
wurde, dann gilt es bis zum 30. Juni 2022. Für Juli und August brauchen die
Fahrgäste dann ein weiteres 9-Euro-Ticket. Im Vorverkauf sind die Tickets ab
23.05.2022 für alle drei Monate einzeln oder zusammen zu erwerben.
Nutzung aller Nahverkehrsmittel bundesweit möglich
Das 9-Euro-Ticket kann vom 1. Juni bis 31. August 2022 bundesweit für Bus- und
Bahnfahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), also in allen Bussen, U-
Bahnen und Straßenbahnen genutzt werden. Im Regionalverkehr gilt das 9-Euro-
Ticket in allen S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpress-Zügen (RE) in
der 2. Klasse. Nicht erlaubt sind Fahrten im Fernverkehr der DB (IC, EC, ICE) oder privater Anbieter wie dem FlixTrain oder FlixBus.
Hinweise für Fahrgäste mit einem VGS-Abo-Ticket
Alle Inhabenden einer gültigen Monatskarte im Abonnement der VGS können von
Juni bis August ihr Abo bundesweit im Nahverkehr nutzen und zahlen automatisch
nur 9 Euro. Sie müssen dafür nichts tun. Zeitliche und räumliche Beschränkungen bei
Abo-Tickets und Jahreskarten entfallen im Aktionszeitraum deutschlandweit .
Folgende VGS-Abo-Tickets aus dem VGS-Gebiet im Kyffhäuserkreis können
bundesweit als 9-Euro-Ticket genutzt werden:
• Monatskarte im Abonnement
• elektronischen Schülerchipkarten, Schülerfahrausweise

Was müssen Fahrgäste ansonsten noch beachten?

Das 9-Euro-Ticket ist personengebunden und kann nicht auf andere Personen
übertragen werden. Wurde das Ticket als Papierfahrschein gekauft, müssen
Fahrgäste ihren Namen eintragen. Konditionen der Abonnements wie
die Mitnahmeregelungen ändern sich für das VGS-Tarifgebiet nicht. Außerhalb des
VGS-Tarifgebietes entfallen alle Mitnahmeregelungen.
Informationen
Alle Informationen zu dem Ticket finden Interessierte unter https://www.vgs-
suedharzlinie.de/tickets/tickets. Auch die Seiten
https://ticket.besserweiter.de/index.html und https://www.insa.de/9-euro-ticket
informieren über das neue Angebot.
Auskünfte geben auch die Mitarbeitenden der Service-Hotline unter 0391 - 53 63 180
oder unter 03476/ 88920.

VGS Südharzlinie

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Unkraut entfernt - Busch in Brand

Artern Gartenarbeit außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Motorradfahrer stürzt in Leitplanke

Kyffhäuserland Leicht verletzt, Strecke blockiert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Einbrecher in leerstehendem Wohnhaus

Bretleben Einbruch ohne Beute – Polizei ermittelt!