Kurzmeldungen

Nach Eltern- oder Pflegezeit

zurück in den Beruf

Roßleben. Mit der Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen unterbrechen viele Frauen oder Männer ihre Erwerbstätigkeit. Im Zusammenhang mit dem Wiedereinstieg in den Beruf ergeben sich jedoch häufig Fragen: Welche Perspektive habe ich? Ist meine Qualifikation noch aktuell? Welche Trends gibt es in meinem Beruf? Wie ist die Arbeitskräftenachfrage aktuell?

Antworten gibt es

am Dienstag, den 07.06.2022

um 09.00 Uhr

im Freizeitzentrum / Mehrgenerationenhaus
in Roßleben-Wiehe, Thomas Müntzer-Straße 1A

 

Der Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Nordhausen, Frank Gerhardt und der Berufsberater im Erwerbsleben, Holger Brandner, geben die Antworten und beraten zur Rückkehr in das Berufsleben, sowie zu Möglichkeiten der Fortbildung und Umschulung.

 

Um Anmeldung wird unter: 03631 / 650 360 oder per E-Mail unter Frank. Gerhard@arbeitsagentur.de gebeten.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Fußgänger schwer verletzt

Gehofen Motorradunfall in Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Am Morgen schon betrunken mit Fahrrad unterwegs

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Asbest- und Bauschuttablagerungen

Kyffhäuserkreis an mehreren Orten im Kreis

Zur Leseliste hinzufügen

Planenschlitzer in Artern

Artern Polizei sucht nach Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weizenfeldbrand durch Kippe

Udersleben Feuer durch Unachtsamkeit

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Autounfall nahe Steinthaleben

Steinthaleben Junger Mann kommt von Straße ab

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Seniorin unter Wagen eingeklemmt

Bad Frankenhausen Auto außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Frankenhäuser Salztradition lebendig

Bad Frankenhausen Bad Frankenhäuser Salzgeheimnisse: Wie die Sole die Stadt prägte und was davon heute noch lebendig ist – entdecken Sie es selbst!