Land und Leute

TGS Oldisleben spendet für die Ukraine

Eine Geldspende der TGS Oldisleben wurde für medizinische Waren zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge eingesetzt.

von links nach rechts: Frau Rönnecke, Frau Schruttke - Leiterin der Apotheke, Frau Wilke

von links nach rechts: Frau Rönnecke, Frau Schruttke - Leiterin der Apotheke, Frau Wilke

Oldisleben. In der Zeit vom 18. bis 21. Mai 2022 besuchte im Auftrag der Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Antje Hochwind-Schneider (SPD), der 1. Kreisbeigeordnete Herr Raimund Scheja (CDU), der Leitende Kreisdirektor Herr Dr. Heinz-Ulrich Thiele sowie der Vorsitzende des DRK Kyffhäuserkreisverbandes Herr Karl-Heinz Genzel den Partnerlandkreis Olkusz in Polen.

Hintergrund des Besuches war die Koordination weiterer Hilfstransporte für die Ukraine.

Der Kyffhäuserkreis organisierte bereits 3 Hilfstransporte in die partnerschaftlich verbundene Region Olkusz. Von dort wurden die Hilfstransporte schnellstmöglich in die Westukraine weitergeleitet. Sowohl Olkusz, als auch der Kyffhäuserkreis, halten partnerschaftliche Beziehungen mit dem ukrainischen Landkreis Kalusch, in welchen die Hilfsgüter direkt weitertransportiert werden.

Selbstverständlich hatte die o.g. Delegation, welche Olkusz Mitte Mai besuchte, dringend benötigte Medizinprodukte und Medikamente im Gepäck.

Diese medizinischen Hilfsmaterialien wurden zum großen Teil in der Apotheke „Thüringer Pforte“ durch Spendengelder der Thüringer Gemeinschaftsschule in Oldisleben gekauft.
Die Direktorin der Thüringer Gemeinschaftsschule in Oldisleben, Frau Wilke, sowie die Schülerinnen, Schüler und Lehrer haben mehrere Schulbasare organisiert, um die ukrainischen Flüchtlinge zu unterstützen. Hierbei wurden über 500,00 € gesammelt.

Die Übergabe der medizinischen Hilfsmaterialien durch die Delegation wurde dankend von den Mitarbeitern der Landkreisverwaltung in Olkusz in Empfang genommen.

Die Delegation war während ihres Aufenthaltes in Olkusz im direkten Austausch mit dem Landrat und den Mitarbeitern der Kreisverwaltung Olkusz, aber auch mit Vertretern des Landkreises Kalusch aus der Ukraine, welche ebenfalls in Olkusz anwesend waren.

Des Weiteren fand ein Austausch über den Verlauf der Corona-Pandemie und die unterschiedlichen Herangehensweisen der Länder bzw. Landkreise in der Stabsarbeit statt.

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Schülerinnen, Schüler und Lehrer der TGS Oldisleben auf eigene Initiative Spenden zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge gesammelt haben. Ich bin sehr dankbar, dass humanitäre Hilfe, Großherzigkeit und die Spendenbereitschaft im Kyffhäuserkreis so hoch sind und wir direkt dort, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird helfen können“, so Frau Landrätin Hochwind-Schneider.

Medien zum Artikel

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#krieginderukraine

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?