Land und Leute

Stadt Bad Frankenhausen spendet für die Ukraine

Die Frankenhäuserinnen und Frankenhäuser sammelten Sachspenden für die Ukraine, die jetzt auf die Reise gehen.

Bad Frankenhausen. Die Kurstadt Bad Frankenhausen hatte in der letzten Woche die Bevölkerung aufgerufen, Spenden für das ukrainische Volk zu sammeln.
Die Stadtverwaltung stand im engen Kontakt mit einem Bekannten, dessen Frau Ukrainerin ist und aus der Ostukraine stammt. Daher konnten konkret benötigte Lebensmittel, Sachspenden und vor allem medizinische Artikel, die in das Krankenhaus in Czernowitz geliefert werden sollen, gesammelt werden. Innerhalb von wenigen Tagen gingen zahlreiche Sach-, Lebensmittel- und Geldspenden bei der Stadt Bad Frankenhausen ein. Gesammelt wurden die Spenden im Rathaus der Kommune, in der Kinder- und Jugendeinrichtung DOMIZIL und unter anderem in der Diakonie in Bad Frankenhausen.
Die Kur und Tourismus GmbH der Kurstadt spendete 1.000,-€. Damit konnten die dringend notwendigen medizinischen Artikel gekauft werden. Aufgrund der Fülle der Spenden erklärte sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Frankenhausen bereit, die Spenden am heutigen Tag einzusammeln und brachte diese in ein zentrales Lager nahe Nordhausen. Von dort aus gehen die Spenden am morgigen Donnerstag direkt in die Ostukraine.
Die Stadt Bad Frankenhausen dankt allen Spendern für die Unterstützung und bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr für den Transport der Spenden.
„Ich bin überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft und kann nur danke an alle Spender sagen. Wir werden natürlich auch weiterhin Spenden einsammeln und gezielt in das Kriegsgebiet liefern lassen.“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Herr Matthias Strejc.

Medien zum Artikel

Pressemitteilung Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#krieginderukraine

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht