Kultur

Rückblick auf den 50. Zwiebelmarkt

Unsere Zwiebelprinzessin blickt auf den 50. Arterner Zwiebelmarkt zurück.

Artern. Der Oktober hat begonnen und mit ihm der 50. Arterner Zwiebelmarkt. Selbstverständlich habe ich schon einige Zwiebelmärkte miterlebt, doch insbesondere dieser Zwiebelmarkt war etwas besonderes für mich: Denn jener hatte nicht nur sein 50. Jubiläum, sondern war zudem der erste Zwiebelmarkt für mich als amtierende Salzprinzessin. Daher möchte ich euch den Zwiebelmarkt nochmals aus meiner Perspektive Revue passieren lassen.

Am frühen Samstag begann das Fest. Bürgermeister Torsten Blümel und ich eröffneten gemeinsam mit einigen Gästen den Jubiläumsmarkt. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir dabei von der Heldrunger Zwiebelprinzessin Anna Maria, dem Uderslebener Laubkönig Dustin und auch von unserer von Gästen aus unserer Partnerstadt Einbeck. Leider war es leicht regnerisch, trotzdem konnte ich einige von euch sehen und wir lauschten gemeinsam dem SOA, welches die Eröffnung musikalisch begleitete. Anschließend machten wir einen Spaziergang über den Markt und begrüßten die fleißigen Markttreibenden.

Nach und nach füllte sich schließlich der Zwiebelmarkt und auch ich hatte einen Stand aufgebaut. Dort konnte ich gemeinsam mit vielen von euch die Zwiebel, welcher das Wochenende gewidmet war, unter einem Mikroskop betrachten. Es war schön zu sehen, wie viele von euch sich für die kleinen Dinge (oder auch Welten) interessieren und genauer hinsehen. Dabei sammelte ich auch kleine Spendenbeiträge für das Projekt „Grünes Artern“, um möglichst viel Weißdorn pflanzen zu können.

Des Weiteren wurde Dank des freien Eintritts der Abendveranstaltungen viel gesungen und getanzt. Mein Favorit des Wochendes war die Band „Joe Eimer“. Leider ging der Zwiebelmarkt viel zu schnell zu Ende, doch ich freue mich schon auf das nächste Jahr.

Falls Sie das Projekt „Grünes Artern“ unterstütze wollen, werden Spenden unter folgendem Konto angenommen. Sie spenden damit direkt an die Stadt zur Pflanzung neuer Bäume.
Bankverbindung:

Kyffhäusersparkasse
IBAN: DE92 8205 5000 3400 0064 31
BIC: HELADEF1KYF
Verwendungszweck: Spende „Grünes Artern“

Eure Salzprinzessin
Lena I.

Lena I.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Diebe entwenden Weidezaungerät

Steinthaleben Elektrozaun geklaut

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Fahrraddiebe scheitern

Heldrungen Zeugen vereiteln Fahrraddiebstahl

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Motorradfahrer schwer verletzt

Kyffhäuserland riskante Kurvenfahrt zum Denkmal

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Scheinwerfer demontiert und entwendet

Roßleben in der Schulstraße