Kurzmeldungen

Kein Fallobst in die Laubsäcke

Hinweis des Landratsamts

Kyffhäuserkreis. Im Herbst fallen wieder viele Gartenabfälle an, die oft nicht mehr in die bereitstehende Biotonne passen. In dieser Situation greifen viele Bürgerinnen und Bürger zu den zugelassenen Laubsäcken, welche sie bei der Landkreisverwaltung und den Gemeindeverwaltungen erwerben können.

 

Wie der Name der Säcke es schon sagt, sind diese jedoch nur für Laub vorgesehen und zu verwenden. Sind die Laubsäcke durch Fallobst und nassem Laub zu schwer, können diese bereits am Straßenrand zerreißen, lange bevor sie von der Müllentsorgung abgeholt werden können.

 
Aus diesem Grund möchte das Amt für Umwelt, Natur und Wasserwirtschaft des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises hinweisen, dass ausschließlich möglichst trockenes Laub (ggf. auch Heckenschnitt) mit diesen Papiersäcken entsorgt werden darf. Fallobst und sonstige Gartenabfälle mit höherem Gewicht und Nässeanteil gehören zur Entsorgung in die Biotonne.

 

Bitte beschränken Sie die Anzahl der bereitgestellten Laubsäcke auf ein absolutes Minimum. Wir bitten um Verständnis, dass falsch befüllte und zu schwere Laubsäcke zukünftig nicht mehr entsorgt werden können.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus.

Landratsamt Kyffhäuserkreis

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
 Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 52. Zwiebelmarkt in Artern 2023 und erfahren Sie, warum es in diesem Jahr der 52. ist, obwohl im letzten Jahr das 50. Jubiläum gefeiert wurde.

Zur Leseliste hinzufügen
Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Nordhausen Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Zur Leseliste hinzufügen

Schwerer Unfall zwischen zwei Krafträdern

Heldrungen zwischen Bretleben und Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen

Glück im Unglück

Heldrungen Kind läuft auf Straße

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Hat die Unstrutbahn noch eine Zukunft?

Artern Der Thüringer Teil der Unstrutbahn wird seit Jahren nicht bedient. Der IG Unstrutbahn ist das ein Dorn im Auge. Nun haben Sie eine Petition gestartet.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Opfer beklagt Diestahl von Drogen

Bad Frankenhausen Einbruch hat weiterreichende Folgen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Viele Unfälle im Kreis - Wild und Drogen

Kyffhäuserkreis auch in Artern und Roßleben-Wiehe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrraddiebstahl

Artern Teures E-Bike vorm Schwimmbad entwendet