Land und Leute

Wald und Natur erleben und verstehen

n der zweiten Ferienwoche der Osterferien 2023 veranstaltete ThINKA Artern (gefördert über den Europäischen Sozialfonds Plus und den Freistaat Thüringen) eine Ferienfreizeit mit 13 Kindern im Alter von 8-12 Jahren.

Rathsfeld. Unter dem Motto Brücken zur Natur bauen - Zugänge zur Natur ebnen - Waldnatur erlebbar machen, ermöglichten die Mitarbeiter der Thüringer Landesforstverwaltung einen Aufenthalt, bei dem die Kinder all dies hautnah erleben konnten.
Die Kinder verbrachten eine aktive Woche mit spannenden pädagogischen Angeboten. So wurden in der hauseigenen Werkstatt wahre Kunstwerke aus selbst gesammelten Naturmaterialien gebastelt und Naturgemälde auf den Wiesen gelegt. Unter Anleitung der Forstverwaltung wurde Dammwild bestaunt und erste Frühlingsknospen an den Bäumen erklärt. Ein Highlight für die Kinder war das Sägen von einem eigenen Ast im Wald, welcher dann umgehend von jedem Kind unter professioneller Anleitung zu einem spitzen Stock geschnitzt wurde. Am letzten Tag pflanzten die Kinder selbstständig 46 Bäume in einem angrenzenden Waldstück. Darunter auch einige der seltenen Schwarznuss. Mit großer Aufregung ging es im Anschluss in die Therme nach Bad Frankenhausen. Den Ausklang dieser tollen Woche erlebten dann alle gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows.

Großer Dank gilt hierbei Frau Franke von Talisa e.V. Artern, die uns den Hin- und Rückweg organisierte, der Firma Böhme Bautechnischer Brandschutz für den Bus samt ehrenamtlichen Fahrer Herrn Heimholdt, sowie dem Jugendhilfe- und Förderverein e.V. in Bad Frankenhausen für einen Bus für die Hin- und Rückfahrt. Ein herzliches Dankeschön gilt ebenso den engagierten Mitarbeitern des Thüringer Forstes für die spannenden Angebote und Anleitungen.

Medien zum Artikel

ThINKA

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Diebe entwenden Zigarettenautomaten

Reinsdorf komplett weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Kleinkraftradfahrerin nach Unfall verletzt

Bretleben 16-Jährige bei Unfall verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung