Land und Leute

Partnerschaftsbesuch beim VdK

Panorama-Museum und Kyffhäuserdenkmal lockten nach Thüringen.

Artern. Seit 2007 besteht zwischen dem hessischen VdK Kreisverband Fritzlar-Homberg und dem thüringischen Kreisverband Nordthüringen eine Partnerschaft, welche mit gegenseitigen Besuchen zu Sommerfesten, Eröffnung der Beratungsstelle und sonstigen kulturelle Veranstaltungen belebt wurde.

Leider war diese Partnerschaft in den letzten Jahren etwas eingeschlafen.

Jedoch organisierten Heinz Klimek und Franz-Josef Pastoors vom Kreisverband Fritzlar-Homburg Ende Juni für 12 Mitglieder ihres Kreisverbandes eine Fahrt nach Thüringen zu uns.

Sie hatten ihre Unterkunft in Ringleben gebucht und wurden von dem Kreisvorsitzenden Bernd Reiber und den weiteren Kreisvorstandsmitgliedern Ronald und Ina Römer in Empfang genommen. Letztere übernahmen dann auch die Begleitung zu den Ausflügen einmal ins Panorama-Museum und am anderen Tag zum Kyffhäuserdenkmal.
Das große Rundgemälde von Werner Tübke hat alle begeistert, genau wie das imposante Kyffhäuserdenkmal von Kaiser Wilhelm.

Der Landgasthof „Zum Ring“ in Ringleben zauberte am Abend ein großartiges Grill Buffett mit Thüringer Spezialitäten. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch kamen noch Bernd und Barbara Reiber, sowie Birgitt und Jürgen Korte hinzu – es war ein sehr gemütlicher Abend.

Es wurde ein Gruppenbild zur Erinnerung an diesen schönen Abend gemacht.

Beim Abschied wurde ein Treffen im nächsten Jahr vereinbart. Diesmal sollen wir Thüringer zum Hessentag nach Fritzlar kommen.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas