Kultur

Das endgültige Aus für die Modellbahn Wiehe?

Ist nach 27 Jahren Schluss? Die erste Frist ist bereits verstrichen. Lesen Sie hier die Hintergründe und sehen Sie das Video, mit dem man versucht doch noch einen Retter zu finden.

Wiehe. Die Modellbahn Wiehe, eine beeindruckende Miniaturwelt auf 12.000 m², steht vor ungewisser Zukunft, während der Gründer und Betreiber, Herr Hans-Jörg Stiegler, mittlerweile stolze 80 Jahre alt ist. Seit 27 Jahren öffnet er leidenschaftlich die Türen dieser faszinierenden Modellbahnausstellung in der Rankestadt, die Mini-Züge durch Städte und Gebirge auf einer Fläche vergleichbar mit zwei Fußballfeldern zieht.

Trotz seines Alters bleibt Stiegler seiner Leidenschaft treu und öffnet die Türen für Besucher. Doch die Sorge um die Zukunft der Anlage wächst, da auch nach längerer Suche kein potenzieller Nachfolger gefunden wurde. Die Option der Liquidation steht im Raum. Der ursprünglich geplante Schlusspunkt Ende 2023 wurde nun auf März 2024 verschoben, um weiterhin nach einem Retter zu suchen.

Die Frage, die alle bewegt, ist, warum die Anlage bisher keinen Käufer gefunden hat. Stiegler verlangt für die Bahn und die Hallen 1,5 Millionen Euro. Die Frage der Rentabilität steht im Raum. Legt man die aktuellen Eintrittspreise von 12 € für Erwachsene und 6 € für Kinder zugrunde.
Die Rechnung ist ernüchternd: Angenommen, jeder Besucher insgesamt 20 € für Essen, Extras und Souvenirs aus, müssten mehr als 75.000 Kunden die Anlage besuchen, um nur die Investition zurückzuerlangen, Betriebskosten außen vor. Dann steht noch die Frage im Raum, ob die Modellbahneuphorie ihren Zenit nicht schon längst überschritten hat.

Die Befürchtung eines möglichen Ausverkaufs hängt wie ein Damoklesschwert über der Modellbahn Wiehe. Die Hoffnung auf einen Last-Minute-Retter bleibt, während die Uhr tickt und die Zukunft dieser einzigartigen Modellbahnausstellung auf der Kippe steht.

Es wäre ein sicher Verlust für die Region. Man hat ein Video gedreht, das noch einmal zur Käufersuche aufruft. Vielleicht klappt es auf diesem Weg. Das Video gibt es hier:
 
https://www.youtube.com/watch?v=xyBJafe9fcM

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis