Land und Leute

Schwimmunterricht? Nicht nur in Wiehe gesichert!

Dank großzügiger Spenden konnten wir das Familienbad Hohe Schrecke renovieren und ermöglichen weiterhin Schwimmunterricht für Kinder. Termine für Veranstaltungen im Bad sind bereits geplant.

gute Unterstützung beim Rückbau Beckenfolie - Bildrechte: Dirk Köhler

gute Unterstützung beim Rückbau Beckenfolie - Bildrechte: Dirk Köhler

Wiehe. Nachdem wir in unserem letztjährigen Geburtstagsjahr eine hohe Spendenbereitschaft erfahren haben, konnten wir alles in die Wege leiten und wir nutzten die schönen Tage der letzten Monate. Die alte Folie wurde aus dem Schwimmerbecken entfernt, der Beckenkörper an den schadhaften Stellen ausgebessert und die Verrohrung für die Wasserzirkulation zurückgebaut. Somit herrschte Anfang März Baufreiheit und wir konnten zusammen mit der Firma Wölk Schwimmbadtechnik aus Buttstädt den Wiedereinbau der neuen Beckenfolie starten. Wir liegen also gut in der Zeit und planen unser Anbaden im „Familienbad Hohe Schrecke“ für den 01.06.2024.

Warum ist das wichtig?

Uns als „Familienbad Hohe Schrecke e.V.“ liegt es sehr am Herzen, dass so viele Kinder wie möglich das selbstständige schwimmen erlernen. Silke Staatz und Ihre tatkräftigen Mitstreiter gewährleisten dies jedes Jahr aufs Neue für Kinder aus nah und fern. Aber auch im Ortsteil Roßleben leistet der Schwimmmeister Jens Barthels jedes Jahr unermüdlich Dienst an unseren Kindern und lehrt ihnen das schwimmen. Dies könnte aufgrund der bekannten Sanierungsmaßnahmen im Roßlebener Freibad eigentlich nicht stattfinden.

Eigentlich aber dann wieder doch!?!
Der Vorstand vom Familienbad suchte im Dezember letzten Jahres den Kontakt zu Jens Barthels um die Bereitschaft abzuklopfen, den Schwimmunterricht von Ihm im Familienbad stattfinden zu lassen. Hier gab es keine große Überlegung und Jens sagte sofort zu. Mit dem Wissen ging es dann zum Bürgermeister Steffen Sauerbier. Auch Ihm gefiel die Idee - Prima!

Nach einigen Abstimmungen mit der Stadtverwaltung über die Ausgestaltung der Abstellung von Jens Barthels in das Familienbad Wiehe konnte die Vereinbarung Ende März unterzeichnet werden. Kurz: Wir freuen uns, dass der Schwimmunterricht dieses Jahr in gewohnter Weise weiter durch Silke Staatz und Jens Barthels abgedeckt werden kann. Im Sinne unser aller Kinder.

An dieser Stelle noch die weiteren Termine vom Familienbad:
  • Subbodnik: 27.04.2024, 09:00 Uhr
  • Warmup: 18.05.2024, 09:00 Uhr
  • Anbaden: 01.06.2024, 13:00 Uhr
  • Beats on the Beach: from the 80´ to the 90´: 15.06.2024, 20:00 Uhr
  • Ein Kessel Buntes: 11.08.2024, 14:00 Uhr

Dirk Köhler

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Motorradfahrer mit Leitplanke kollidiert

Kyffhäuserland Glück im Unglück auf der B85

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Berauscht am Steuer

Artern Drogenfahrt gestoppt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verletzte nach Motorradunfall

Kyffhäuser Motorradfahrerin verunglückt am Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Frontalcrash - zwei Fahrzeugführer schwer verletzt

Ringeleben Schwerverletzte