Land und Leute

Winter-Hochwasser führt zu mehr Erdfällen

Durch das Hochwasser kommt es vermehrt zu Erdfällen. Die Ursache und wo sich die Erde bereits aufgetan hat.

Helmehochwasser (Archivbild) Drohnenaufnahme der Arterner Feuerwehr- freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Stadt Artern

Helmehochwasser (Archivbild) Drohnenaufnahme der Arterner Feuerwehr- freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Stadt Artern

Kyffhäuserkreis. Die jüngsten Hochwasserereignisse im Winter haben nicht nur zu Überschwemmungen und Schäden an Infrastruktur geführt, sondern auch eine erhöhte Gefahr für Erdfall-Löcher verursacht. Diese unerwarteten Vertiefungen im Gelände entstehen, wenn lösliche Gesteinsschichten im Untergrund durch das Hochwasser vermehrt ausgewaschen werden. Insbesondere in Karstgebieten, wo der Untergrund aus kalkhaltigem Gestein besteht, stellt diese Entwicklung eine besondere Herausforderung dar.

In Nordthüringen treffen derzeit zwei Problemstellungen aufeinander, die die Situation verschärfen. Einerseits steigen die Grundwasserstände nach den vorangegangenen Dürrejahren wieder an. Auf den ersten Blick mag dies erfreulich erscheinen, insbesondere angesichts der massiven Baumverluste, die durch die Trockenheit verursacht wurden. Dennoch birgt die höhere Grundwasserstand eine erhöhte Gefahr für Erdfälle.
Berichten des MDR zufolge wurden bereits drei Erdfälle in Nordthüringen registriert, darunter ein sechs Meter tiefes Loch in Ichstedt. Weitere Vorfälle ereigneten sich in Roßleben und Artern. Auch im Thüringer Wald steigt die Gefahr, wie ein Vorfall in Ilmenau-Roda zeigt.

Eine Vorbeugung gegen Erdfälle ist nicht möglich. Bestehende Löcher können auf ihr Ausmaß untersucht werden und notwendige Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

1. Hausärzteabend im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Am Mittwoch, dem 23 April 2025, lud das Landratsamt Kyffhäuserkreis zum ersten Hausärzteabend nach Bad Frankenhausen ein.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Einbrecher erbeuten Kraftstoff

Borxleben von Firmengelände - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Hochwertiger SUV auf Parkplatz ausgeschlachtet

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kennzeichendiebe beobachtet

Wiehe in Wiehe