Kurzmeldungen

Anstieg bei den Entgelten Vollzeitbeschäftigter

in Nordthüringen

Nordthüringen. Das mittlere Entgelt (Median-Entgelt) der versicherungspflichtig Beschäftigten stieg im vergangenen Jahr stärker als zuvor. Das betrifft alle vier Landkreise des Agenturbezirks Thüringen Nord. Frauen und Männer verdienen dabei annähernd gleich.

„Besonders erfreulich ist, dass die Nordthüringer Frauen und Männer gleichermaßen von der Entgeltsteigerung profitieren. Im Kyffhäuserkreis und in Nordhausen ist das mittlere Bruttomonatsentgelt der Frauen sogar höher als das der Männer“, betont Karsten Froböse, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Thüringen Nord. Auf Bundesebene verdienen männliche Beschäftigte im Mittel 365 Euro mehr als ihre weiblichen Kolleginnen, in Thüringen sind es 69 Euro.

Im Dezember 2023 lag das mittlere Bruttomonatsentgelt in allen vier Landkreisen über dem Vorjahresmonat. Den deutlichsten Anstieg verzeichneten Beschäftigte im Kyffhäuserkreis. Mit einem Medianentgelt von monatlich 3.109 Euro liegen sie fast auf Landesniveau und 6,3 Prozent über dem Wert aus Dezember 2022. Der Unterschied zum Vorjahr beträgt monatlich 164 Euro. Davon profitieren sowohl Männer als auch Frauen. Im Kyffhäuserkreis ist der geschlechterspezifische Gehaltsunterschied gering. Anders als in den meisten Regionen im Bundesgebiet, wirkt er sich sogar mit 36 Euro zugunsten der weiblichen Beschäftigten aus.
Ebenfalls über ein höheres Medianentgelt als die Männer verfügen die Nordhäuser Frauen. Der Unterschied betrug hier 43 Euro. Insgesamt ist das mittlere Bruttomonatsentgelt im Landkreis das höchste innerhalb des Agenturbezirks und liegt mit 3.131 Euro sogar leicht über dem Medianentgelt Thüringens (3.109 Euro). Zum Vorjahreswert stieg das Medianentgelt im Landkreis Nordhausen um sechs Prozent. Das entspricht einem Zuwachs um 176 Euro.

Im Eichsfeld belief sich der Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten um fast 250 Euro im Mittel. Während das Medianentgelt der Männer fast 3.000 Euro betrug, erhielten die Frauen etwas weniger als 2.750 Euro. Insgesamt stieg das Medianentgelt im Eichsfeld um 135 Euro, ein Zuwachs von 4,8 Prozent.

Den niedrigsten Lohnabstand hatten Männer und Frauen im Unstrut-Hainich-Kreis. Hier verdienten die Männer mit 2.906 Euro mittleres Bruttomonatsentgelt gerade 12 Euro mehr als ihre Kolleginnen. Das Medianentgelt im Landkreis betrug im Dezember 2.094 Euro. Im Dezember des Vorjahres waren es noch 154 Euro bzw. 5,6 Prozent weniger.

Alle Entgelt-Daten für Deutschland, Länder und Kreise sind im Internet der Statistik der Bundesagentur für Arbeit als „Tabellen, Sozialversicherungspflichtige Bruttomonatsentgelte“ (Jahreszahlen), Nürnberg, Stichtag 31.12.2023 veröffentlicht.

Agentur für Arbeit Thüringen Nord

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier