Kurzmeldungen

Jugendpräventionstage

im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis. Am 4. und 5. November sowie am 7. und 8. November fanden im Kyffhäuserkreis die Jugendpräventionstage statt - eine Veranstaltungsreihe des Jugendamtes, die sich dem Schutz und der Aufklärung junger Menschen widmet. 

Über vier Tage hinweg nahmen Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der weiterführenden Schulen im Landkreis an verschiedenen Workshops und Informationsstationen teil, die darauf abzielten, Kinder und Jugendliche aufzuklären und für ein sicheres Miteinander zu sensibilisieren. Veranstaltungsorte waren das DOMizil in Bad Frankenhausen und das JuST in Sondershausen, die jeweils zwei Tage lang Gastgeber der Präventionsveranstaltung waren.
Die Präventionstage boten ein umfangreiches Programm mit verschiedenen Themenschwerpunkten. An den Stationen konnten sich die Jugendlichen über illegale Drogen, Cannabis, Mobbing, Gefahren im Internet, Freundschaft, Liebe und Sexualität sowie über Jugendschutz und Alkohol informieren. In interaktiven und anschaulichen Präsentationen und Gesprächen erhielten die Jugendlichen Einblicke in diese sensiblen Themen und konnten ihre eigenen Fragen und Erfahrungen einbringen.

Die Jugendpräventionstage waren geprägt von einem offenen und respektvollen Austausch. Die positive Resonanz von Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern zeigte, wie wichtig solche Aufklärungs- und Präventionsveranstaltungen sind. Gerade in Zeiten, in denen Jugendliche immer stärker in sozialen Medien unterwegs sind und schnell mit problematischen Themen in Berührung kommen können, sind Präventionsangebote von unschätzbarem Wert.

Mehr als 400 Schüler und Schülerinnen folgten der Einladung des Jugendamtes, welches der Organisator der Jugendpräventionstage war. Dank der Unterstützung von Schulsozialarbeiterinnen, der Polizei und der Beratungsstellen wurde das Programm in Bad Frankenhausen und Sondershausen erfolgreich durchgeführt. Alle Beteiligten waren sich einig: Solche Präventionstage sollten ein fester Bestandteil im Kalender der Schulen im Kyffhäuserkreis werden, um die Jugendlichen zu stärken und ihnen den Weg zu einem sicheren und verantwortungsvollen Miteinander zu ebnen.

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

1. Hausärzteabend im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Am Mittwoch, dem 23 April 2025, lud das Landratsamt Kyffhäuserkreis zum ersten Hausärzteabend nach Bad Frankenhausen ein.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Einbrecher erbeuten Kraftstoff

Borxleben von Firmengelände - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Hochwertiger SUV auf Parkplatz ausgeschlachtet

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kennzeichendiebe beobachtet

Wiehe in Wiehe