Land und Leute

Schulanmeldung 2026/27: Das müssen Eltern jetzt wissen

Für viele Familien in Thüringen beginnt im Mai ein wichtiger Schritt: die Anmeldung ihrer Kinder für das Schuljahr 2026/27. Hier gibt's die Infos.

Kyffhäuserkreis. m Mai 2025 beginnt in Thüringen die Anmeldephase für das Schuljahr 2026/27. Alle Kinder, die bis zum 1. August 2026 sechs Jahre alt werden, sind gemäß § 119 Abs. 1 der Thüringer Schulordnung schulpflichtig und müssen an einer Grundschule oder Thüringer Gemeinschaftsschule angemeldet werden.

Wichtig: Auf dem Anmeldebogen muss verpflichtend eine Zweitwunschschule angegeben werden. Über die tatsächliche Aufnahme entscheidet die jeweilige Schulleitung im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten. Eine Aufnahme gilt erst mit einem offiziellen Bescheid.

Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 mindestens fünf Jahre alt sind, können auf Antrag der Eltern auch vorzeitig eingeschult werden. Die Entscheidung trifft die Schulleitung in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt. Ebenso ist eine Zurückstellung vom Schulbesuch möglich, sofern medizinische Gründe vorliegen – auch hier ist eine schulärztliche Untersuchung erforderlich.
Schulanfänger mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden an der zuständigen Grundschule angemeldet – eine direkte Anmeldung an Förderzentren ist nicht möglich.

Eltern, die eine weiter entfernte Schule wählen, müssen entstehende Mehrkosten selbst tragen. Für die Anmeldung werden u.a. Geburtsurkunde, ggf. Sorgerechtsnachweis und medizinische Gutachten benötigt. Zudem müssen alle Sorgeberechtigten unterschreiben.

Die genauen Anmeldezeiten für die einzelnen Schulen entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF-Dokument.

Downloads zum Artikel

Medien zum Artikel

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht