Politik

Nordthüringen sucht Lehrernachwuchs

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2025-06/Nordthueringen-sucht-Lehrernachwuchs

Nordthüringen sucht Berufsschullehrer: Eine Region kämpft gegen den Lehrermangel – mit kreativen Köpfen und neuen Wegen. Werden Quereinsteiger die Lösung sein?

Herr Dr. Bernd Uwe Althaus, Frau Antje Hochwind-Schneider und Frau Dörte Suberg präsentieren mit Berufsschülern die Kampagne zur Berufsschullehrersuche

Herr Dr. Bernd Uwe Althaus, Frau Antje Hochwind-Schneider und Frau Dörte Suberg präsentieren mit Berufsschülern die Kampagne zur Berufsschullehrersuche

Nordthüringen. Neue Kampagne des Regionalmanagements unterstützt gezielt Fachkräftegewinnung an Berufsschulen in Nordthüringen

Der Lehrermangel ist schon lange auch an den Berufsschulen angekommen, eine Herausforderung, der das Regionalmanagement Nordthüringen nun gemeinsam mit den vier Nordthüringer Berufsschulstandorten in Sondershausen, Nordhausen, Mühlhausen und Leinefelde-Worbis aktiv begegnet.

Hierzu wurde in enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, dem Staatlichen Schulamt Nordthüringen sowie in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eine regionalspezifische Kampagne entwickelt, die auf der landesweiten Initiative „LehrerInThüringen“ aufbaut. Unter dem Slogan „Berufsschullehrer – Gemeinsam für Fachkräfte von morgen“ werden nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern vor allem Seiten- und Quereinsteiger für das Berufsschullehramt gesucht.
Ziel der Kampagne ist es, die Attraktivität des Lehrberufs an Berufsschulen sichtbar zu machen und gezielt Bewerberinnen und Bewerber für die Region Nordthüringen zu gewinnen. Dafür wurden unter anderem Videoportraits der vier Berufsschulstandorte erstellt, die über Social-Media verbreitet werden. Ergänzend dazu gibt es nun auf der Webseite des Ministeriums unter www.lehrerinthueringen.de/bbs eine gesonderte Seite, die über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten ins Berufsschullehramt informiert und die Berufsschulstandorte im Norden Thüringens vorstellt. 

Dazu Bildungsstaatssekretär Dr. Bernd Uwe Althaus: „Unsere berufsbildenden Schulen leisten einen wichtigen Beitrag für die stabile Entwicklung der Wirtschaftsstruktur sowie für die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region. Die Berufsbildungsmodellregion Nordthüringen geht hier mit viel Engagement voran. Dieses Engagement unterstützen wir im Rahmen der Lehrergewinnungskampagne des Freistaats und wollen die aus dem Projekt gewonnen Erfahrungen gemeinsam nutzen, um die Eigenverantwortung der Schulen weiter zu stärken.“

Die Berufsschulen haben zudem eine Messeausstattung erhalten, um sich auf Ausbildungs- und Berufsmessen professionell präsentieren zu können. Ein informatives Magazin und Flyer runden das neue Kommunikationspaket ab und stehen interessierten Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

Mit dieser neuen Kampagne setzen die Nordthüringer Berufsschulen und das Regionalmanagement Nordthüringen ein starkes Zeichen für die Stärkung der Bildungsregion und die Gewinnung von Fachkräften für die Region.

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Garage in Flammen

Bad Frankenhausen Feuerwehreinsatz in der Stiftstraße

Zur Leseliste hinzufügen

Erst Haftbefehl, dann Blutprobenentnahme

Bretleben Falsche Kennzeichen, Drogen und Haftbefehl

Zur Leseliste hinzufügen

Gartenlaube niedergebrannt

Artern Feuer in der Nacht

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schulbus mit Geländer kollidiert

Bad Frankenhausen Schulbus im Rückwärtsgang

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Autofahrerin leicht verletzt

Bad Frankenhausen Kreuzungscrash in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mehrere Anzeigen gegen 46-Jährigen

Bretleben Eskalation am Nachmittag

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Führerscheinumtausch geht weiter

Sondershausen Fristen beachten