Kultur

Ein Sonntagnachmittag mit dem Theater Nordhausen

Theaterfest zur Spielzeiteröffnung am 9. September

Foto: Theaterfest 2011, Foto: Birgit Susemihl

Foto: Theaterfest 2011, Foto: Birgit Susemihl

Nordhausen. Wie immer zu Beginn einer neuen Spielzeit feiert das Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen mit seinen Besuchern und Freunden am 2. Sonntag im September – am Tag des offenen Denkmals – ein großes Fest auf dem Theaterplatz und im Theater selbst. Dieses Jahr findet das Theaterfest unter dem Motto „Hinter den Kulissen von Paris“ am 9. September statt. Zwei große Konzertprogramme, Theaterführungen, Torwandschießen, eine Technik-Show im großen Saal und viele Spiele warten auf kleine und große Theaterfreunde.



Um 15 Uhr wird Intendant Lars Tietje das Theaterfest auf der Bühne auf dem Theaterplatz offiziell eröffnen. Doch bereits vorher gibt es etwas zu sehen: Ab 14 Uhr tritt auf der Bühne vor dem Theater die Tanzschule Taimba auf, ab 14.30 folgt das Tanzstudio Radeva.



Um 15 Uhr beginnt dann das große Bühnenprogramm des Theaters. Solisten, der Opernchor, die Ballettkompanie und der Junge Zirkus Zappelini werden das Publikum bestens unterhalten und auf die neue Spielzeit einstimmen. Ab 17 Uhr folgt ein Konzert mit dem Loh-Orchester und Sängerinnen und Sängern des Theaters Nordhausen. Auch in diesem Teil des Programms gibt es schon einen ersten Vorgeschmack auf die neue Spielzeit. Spannend wird es gegen Ende des Programms: Intendant Lars Tietje wird bekanntgeben, welches Stück vom Publikum zur Inszenierung der Spielzeit 2011/12 gewählt worden ist, und unter den Teilnehmern an der Abstimmung attraktive Preise verlosen.



Zwischen den beiden Konzerten auf dem Theaterplatz können Neugierige einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen werfen. Im großen Saal findet wieder eine Technik-Show statt, in der die Bühnenmaschinerie, Brandschutzeinrichtungen wie der eiserne Vorhang, Scheinwerfer und Beleuchtungseffekte demonstriert werden.


Am ganzen Nachmittag gibt es auf dem Theaterplatz und im Theater viel zu entdecken. Mit einem spannenden Torwandschießen macht das Theater Lust auf den Fußball-Krimi „Der Aufstieg der Amateure“, der im Oktober Premiere hat. Tolle Preise verlocken zum Schuss auf die Torwand. Kinder können am Knusperhaus-Malwettbewerb zur Oper „Hänsel und Gretel“ teilnehmen und sich schminken lassen. Im Parkett des Theaters präsentieren die Theaterwerkstätten ihre vielseitige Arbeit, und der Theater-Streichelzoo zeigt exotische Tiere aus verschiedenen Inszenierungen.



Ab 15.15 Uhr können die Besucher des Theaterfestes bei Theaterführungen die Bühne, den Orchestergraben, die Unterbühne, Schneiderei und Maskenbildnerei besuchen. Wer selbst ein bisschen Detektiv spielen möchte, kann an einer Theaterrallye teilnehmen und sein Wissen um das Theater und seinen Spielplan unter Beweis stellen. Im Theater unterm Dach geht es in diesem Jahr musikalisch zu. Hier stellen Musiker des Loh-Orchesters Kindern ihre Musikinstrumente vor.



In der Showküche im ersten Rang verziert Bianca Sue Henne, Leiterin des Jungen Theaters und Regisseurin der Oper „Hänsel und Gretel“ mit Kindern Lebkuchen. Und wer weiß, vielleicht lässt sich auch die Knusperhexe auf dem Theaterplatz blicken …



Kaffee und Kuchen verkauft der Förderverein des Theaters Nordhausen. Und das Theaterrestaurant „Da Capo“ bietet kalte Getränke und kleine Speisen an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Nordhausen und des Loh-Orchesters Sondershausen freuen sich auf zahlreiche Besucher zum Theaterfest am 9. September.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht