Kultur

Axel Hacke liest im Theater Nordhausen

Autor des Bestsellers „Der weiße Neger Wumbaba“ stellt sein neues Buch vor

Foto Axel Hacke: Sorin Morar

Foto Axel Hacke: Sorin Morar

Nordhausen. Der berühmte Kolumnist des Magazins der Süddeutschen Zeitung, Axel Hacke, gastiert am 26. September mit einer Lesung im Theater Nordhausen. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Bestseller „Der weiße Neger Wumbaba“, in dem er sich falsch verstandenen Liedtexten widmete. Nun hat der „Popstar unter den deutschen Kolumnisten“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) ein neues Buch herausgebracht. Für „Oberst von Huhn bittet zu Tisch“ haben ihm seine Leser Speisekarten aus aller Welt geschickt.



„Was hat man sich unter ‚Oberst von Huhn breitet sich drastisch in einer Weißweincreme Aus, mit Penne Nudeln Federn und Parmesankäse‘ vorzustellen? Und was unter ‚Feng Shui vom Schwein‘? Axel Hacke hat sich auf Recherche begeben und die schönsten Gerichte auf den Speisekarten aus aller Welt zusammengestellt: ein Sprachführer in die Poesie des Speisedeutschen und gleichzeitig eine Bereicherung für jede Küche, für alle Feinschmecker, für große und kleine Köche – rätselhaft, witzig und sehr köstlich.“, schreibt der Verlag Antje Kunstmann über das Buch.


Axel Hacke lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und „Streiflicht“-Autor bei der „Süddeutschen Zeitung“, für deren Magazin er bis heute eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Für seine journalistische Arbeit erhielt er unter anderem den Joseph-Roth-Preis, den Egon-Erwin-Kisch-Preis und den Theodor-Wolff-Preis. Viele seiner Bücher wurden zu Bestsellern, so „Der kleine Erziehungsberater“, „Der kleine König Dezember“, „Das Beste aus meinem Leben“ und natürlich „Der weiße Neger Wumbaba“. Mit Giovanni di Lorenzo, dem Chefredakteur der „Zeit“, schrieb er „Wofür stehst du“.



Die Lesung von Axel Hacke findet als Kooperation mit dem Buchhaus Rose am 26. September um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen statt. Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Weltweite Militärausgaben erreichen Rekordniveau

Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.