Kultur

Tatort-Kommisar in Bad Frankenhausen

Lesung mit Peter Sodann am 02. Oktober

Foto: wikipedia.org, Benutzer: Smalltown Boy, unter Creative Commons Lizenz: CC BY-SA 3.0

Foto: wikipedia.org, Benutzer: Smalltown Boy, unter Creative Commons Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bad Frankenhausen. Die einen kennen Peter Sodann als Tatort-Kommissar Bruno Ehrlicher, den er in 45 Folgen im ARD verkörperte, die anderen als Theaterschauspieler und Regisseur oder mit Norbert Blüm auf der Bühne.
Unpolitisch ist er nie gewesen, das brachte ihm in der DDR eine Haftstrafe ein. 2008 erregte Sodann Aufsehen mit der Äußerung, dass er, wenn er nicht nur im „Tatort“ Kommissar wäre, den Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, verhaften würde. Und 2009 kandidierte er dann für DIE LINKE als Bundespräsident.
Am 02. Oktober kommt Peter Sodann nun auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Kersten Steinke und des Kreisvorstandes der Linkspartei wieder nach Bad Frankenhausen und liest ab 18:30 Uhr im Hotel "Thüringer Hof". Neben anderen Werken wird auch sein neustes Buch "Lügenbarone und Ganoven - Von Atomminister bis Zentralbanker" eine Rolle dabei spielen. Im Vorgängerband »Schlitzohren und Halunken« präsentierte Peter Sodann die Elite der Republik. Von den besten Satirikern unter die Lupe genommen, wurden sie zu peinlichen Helden. Nun folgt der zweite Streich – der satirische Blick auf jene Leute, die im bunten Rampenlicht der Medien stehen oder ihr Geschäft in grauer Stille verrichten, die Methoden ähneln sich, der Zweck ist immer der gleiche.

Die Lesung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht