Politik

4 Jahre Laubverbrennungsverbot

Laub verbrennen ist in der Kernstadt von Bad Frankenhausen seit 2008 verboten.

Bad Frankenhausen. Aktuell wird im Kyffhäuserkreis wieder sehr stark über das Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt diskutiert. Selbst bei den zahlreichen Kontrollen seitens des Landratsamtes wurden sehr viele Verstöße beim Verbrennen festgestellt.

Die Stadt Bad Frankenhausen als staatlich anerkanntes Sole-Heilbad hatte bereits 2008 das Verbrennen in der Kernstadt verboten. Zur Zeit erleben die zahlreichen Gäste und Touristen der Kurstadt aber auch die einheimische Bevölkerung den Vorteil dieses Verbotes. In den umliegenden Städten und Gemeinden wird unsachgemäß verbrannt und wenn man in die Kurstadt Bad Frankenhausen gelangt, erlebt man eine rauchfreie und frische Luft.
„Wir sind sehr froh, das Verbot als Stadt vor Jahren ausgesprochen zu haben. Die Lebensqualität in den Verbrenn-Monaten hat sich deutlich verbessert. Besonders mit Blick auf unseren Kurstadt-Status war dieser Beschluss genau richtig. Durch die aktuelle Diskussionen im Kyffhäuserkreis fühlen wir uns zudem bestätigt und können nur dazu aufrufen, auch in anderen Städten und Gemeinden das Verbrennen zu verbieten“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc (SPD).

Strejc weiter „Schließlich sind wir eine Tourismusregion und wollen zukünftig weiter gemeinsam in diesem Segment wachsen. Daher sollte der Landkreis aber auch einzelne Städte und Gemeinden über ein Verbot intensiv nachdenken.“

Der Bürgermeister der Stadt Bad Frankenhausen dankt zugleich seinen Bürgerinnen und Bürger, die sich konsequent an das Verbrennverbot seit Jahren halten. „Wir müssen als Ordnungsbehörde fast nie einschreiten, da sich unsere Einwohner sehr vorbildlich verhalten und in der Kernstadt nichts verbrennen“, so Bürgermeister Strejc.

Pressemitteilungen Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025