Politik

4 Jahre Laubverbrennungsverbot

Laub verbrennen ist in der Kernstadt von Bad Frankenhausen seit 2008 verboten.

Bad Frankenhausen. Aktuell wird im Kyffhäuserkreis wieder sehr stark über das Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt diskutiert. Selbst bei den zahlreichen Kontrollen seitens des Landratsamtes wurden sehr viele Verstöße beim Verbrennen festgestellt.

Die Stadt Bad Frankenhausen als staatlich anerkanntes Sole-Heilbad hatte bereits 2008 das Verbrennen in der Kernstadt verboten. Zur Zeit erleben die zahlreichen Gäste und Touristen der Kurstadt aber auch die einheimische Bevölkerung den Vorteil dieses Verbotes. In den umliegenden Städten und Gemeinden wird unsachgemäß verbrannt und wenn man in die Kurstadt Bad Frankenhausen gelangt, erlebt man eine rauchfreie und frische Luft.
„Wir sind sehr froh, das Verbot als Stadt vor Jahren ausgesprochen zu haben. Die Lebensqualität in den Verbrenn-Monaten hat sich deutlich verbessert. Besonders mit Blick auf unseren Kurstadt-Status war dieser Beschluss genau richtig. Durch die aktuelle Diskussionen im Kyffhäuserkreis fühlen wir uns zudem bestätigt und können nur dazu aufrufen, auch in anderen Städten und Gemeinden das Verbrennen zu verbieten“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc (SPD).

Strejc weiter „Schließlich sind wir eine Tourismusregion und wollen zukünftig weiter gemeinsam in diesem Segment wachsen. Daher sollte der Landkreis aber auch einzelne Städte und Gemeinden über ein Verbot intensiv nachdenken.“

Der Bürgermeister der Stadt Bad Frankenhausen dankt zugleich seinen Bürgerinnen und Bürger, die sich konsequent an das Verbrennverbot seit Jahren halten. „Wir müssen als Ordnungsbehörde fast nie einschreiten, da sich unsere Einwohner sehr vorbildlich verhalten und in der Kernstadt nichts verbrennen“, so Bürgermeister Strejc.

Pressemitteilungen Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.