Kurzmeldungen

DNT Weimar

Neuigkeiten aus dem Programm des Nationaltheaters Weimar.

Weimar. Nach einer fulminanten ersten Musiktheater-Premiere der Spielzeit 2012/13 steht mit „Emilia Galotti“ von Gotthold Ephraim Lessing am 10. November 2012 gleich die nächste Premiere im Schauspiel an. Alles, was in diesem bürgerlichen Trauerspiel geschieht, wirkt sich verhängnisvoll aus, weil der rechte Zeitpunkt verfehlt wird. Die Enge der deutschen Kleinstaaterei, unter der schon Lessing gelitten hat, wird in der Inszenierung in das Klima der 1960er Jahre versetzt.

Bereits am 04. November 2012 erwartet alle Kinder ab 6 Jahren die Uraufführung der „Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte“. Begleitet den Löwen auf seinem Weg, das Geheimnis der Zahlen zu lüften und mit ein bisschen Berechnung das Herz seiner schönen Löwin zurück zu erobern.
Am selben Abend können Sie sich in der neuen Reihe im e-werk all jenen „Phänomenen des Alltags“ nähern, die uns vorgeblich vertraut und selbstverständlich erscheinen. In „#1: Let’s talk about sex“ erwartet Sie eine tabulose und heitere Schulstunde zum Thema Weiblichkeiten und Männlichkeiten mit Kathrin Schuchardt und Marcus Urban.

Im 2. Sinfoniekonzert am kommenden Wochenende wird die Staatskapelle Weimar unter dem Dirigat von Generalmusikdirektor Stefan Solyom Werke von Johann Sebastian Bach (in einer Bearbeitung von Henry Wood), Paul Hindemith und Gustav Mahler präsentieren. Solist des Abends ist Nils Mönkemeyer.

Pressemitteilungen DNT Weimar

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?