Blaulicht

Schüsse auf Borlachschule

Ein unbekannter schoss mit einer Luftdruckwaffe am heutigen Dienstag auf Fenster der Borlachschule und verletzte Schüler.

Artern. Ein Unbekannter schießt durch ein Fenster der Borlachschule. Mit einer Luftdruckwaffe hat ein Unbekannter auf Schüler der Borlachschule geschossen. Vom Täter fehlt bisher jede Spur. Es wurden wohl drei Sechstklässler verletzt. Bei den Verletzungen handelt es sich wahrscheinlich um Blutergüsse.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei. Falls ihr mehr über den Vorfall wisst, schreibt uns bitte an: arternerzeitung@gmail.com oder in den Kommentaren!
Nachtrag:

Der Vorfall ereignete sich kurz nach 11:00. Die Schüsse wurden vermutlich aus dem Wohnblock gegenüber abgegeben. Die Mieterin der vermeintlichen Wohnung aus der geschossen wurde, wurde verhaftet, ebenso zwei weitere Männer (21 und 24 Jahre alt), die sich in der Wohnung aufhielten. Es wird vermutet, dass der ältere von beiden geschossen hat. Alle drei verweigern derzeit jede Aussage.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Kegelbahneinbruch vereitelt

Artern Täter erfolglos

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Katze nach Verkehrsunfall verstorben

Bad Frankenhausen Traurige Kollision auf Landstraße

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Schon wieder: perfides Spiel mit der Angst

Artern Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Einbruch ins Schwimmbad

Artern Badegäste blieben verschont