Kurzmeldungen

Die Winterreise

Einer der bekanntesten Liederzyklen der Romantik im Theater Nordhausen

Nordhausen. Das Theater Nordhausen lädt am 27. Januar zur „Winterreise“ mit Annette Markert und Wolfgang Kupke ein. Der bekannte romantische Liederzyklus von Franz Schubert verspricht einen besonderen Genuss. Wohl jeder kennt die Zeilen, mit denen der Zyklus beginnt: „Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus“. Doch in den romantischen Liedern, die Schubert zu Texten von Wolfgang Müller komponierte, steckt noch viel mehr Hörenswertes. Musikalisch begleitet die Komposition einen Wanderer auf seinem Weg.



Mezzosopranistin Annette Markert und Wolfgang Kupke (Piano) freuen sich bereits sehr darauf, die Lieder dem Nordthüringer Publikum zu Gehör zu bringen. Denn Wolfgang Kupke kennt Nordhausen gut. Von 1983 bis 2000 war er als Kirchenmusiker in der Kirchengemeinde St. Blasii-Altendorf tätig. Aus dieser Zeit dürfte er den Nordhäusern in bester Erinnerung sein. 1998 wurde ihm der Titel „Kirchenmusikdirektor“ verliehen. Als Organist, Cembalist und Dirigent musiziert Wolfgang Kupke mit verschiedenen Ensembles. Auch als Leiter des Mitteldeutschen Kammerorchesters, das regelmäßig im Kloster Walkenried, in der Leipziger Thomaskirche und in bedeutenden Konzerthäusern spielt, hat er sich einen Namen gemacht. Kupke ist Professor an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale.


Die gebürtige Thüringerin Annette Markert studierte an der Hochschule für Musik Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig Gesang und war an den Opernhäusern von Halle und Leipzig engagiert. Seit 1996 freischaffend, hat sie unter anderem mit den New Yorker Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig und den Wiener Philharmonikern zusammengearbeitet. Insbesondere mit Händel-Opern hat sich Annette Markert einen Namen gemacht, bereits zweimal wurde sie mit dem Händel-Preis der Stadt Halle ausgezeichnet.



Karten für „Die Winterreise“ am 27. Januar um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Radfahrer mit 2,69 Promille gestoppt

Artern Volltrunken auf zwei Rädern

Zur Leseliste hinzufügen

Schwimmbadkiosk verwüstet

Oldisleben Kiosk eingebrochen, Badesaison getrübt

Zur Leseliste hinzufügen

Cannabiskontrolle in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen 40-Jähriger erwischt

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Musik der 80er in der DDR

Bernburg Zeitzeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Mann klaut Gegenstände aus Auto

Bad Frankenhausen Dreister Diebstahl an Tankstelle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern