Kurzmeldungen

Sangerhausen bleibt bunt

gedenkt der Bombardierung Mitteldeutschlands am
14. Februar

Sangerhausen. Die zivilgesellschaftliche Netzwerkgruppe „Sangerhausen bleibt bunt“ gedenkt am 14. Februar 2013 mit einer Mahnwache, Demonstration und Podiumsdiskussion den Opfern des Angriffskriegs Nazideutschlands auf allen Seiten. Anlässlich des Jahrestages der Bombardierung Dresdens am 13./14. Februar 1945 wird durch das Bündnis seit 2008 mit Veranstaltungen für Frieden, Menschenrechte und Aussöhnung, gegen Hass und Geschichtslügen auf
die Lehren aus dem menschenfeindlichen Naziregime und seines Krieges aufmerksam gemacht.

Die Demonstration beginnt um 16 Uhr auf dem Vorplatz der Marienkirche und wird durch einen Beitrag des Oberbürgermeisters der Stadt Sangerhausen, Ralf Poschmann, eröffnet. Danach führt der Demonstrationszug zum The’Odoor
(Speckswinkel 2a). Dort findet anschließend eine Podiumsdiskussion „Auf dem Weg zur Versöhnung“ mit Viktor Maximov (Zeitzeuge, russischer Veteran), Jan Scherschmidt und Philipp Schrage (Volksbund für Kriegsgräberfürsorge Sachsen-Anhalt), Frau Dr. Hannelore Danders ( Dresden, Hilfe für russische Veteranen e.V.). Die Diskussionsrunde wird durch Gesine Liesong moderiert.

Umrahmt wird die Podiumsdiskussion mit einer Ausstellung über Jugendarbeit
sowie mit Filmen, Fotos und künstlerischen Beiträgen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Personen, die der NPD bzw. der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, sind von der Teilnahme gemäß § 5 Abs. 1 VersG LSA ausgeschlossen.
Für Rückfragen stehen folgende AnsprechpartnerInnen zur Verfügung:

Waldemar Cug – Tel. 03464 5353435,
Christiane Matuschek Tel. 03464 565420,
Sebastian Lüdecke – Tel. 0157 73806243,
Dr. Peter Gerlinghoff – Tel. 03464 260830 , sebastlue@web.de

Pressemitteilungen Sangerhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 12 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025