Kultur

Eislaufen auf dem August Bebel Platz

Eröffnung der Eisfläche am Wochenende erwartet

Hoffentlich am Wochenende auch in Frankenhausen: Schlittschuhläufer

Hoffentlich am Wochenende auch in Frankenhausen: Schlittschuhläufer

Bad Frankenhausen. Mit viel Aufwand wurde in den letzten Wochen eine Eislauffläche in der Kurstadt Bad Frankenhausen errichtet.

Die Idee hatte das Lokale Bündnis für Familie der Stadt. Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Frankenhausen sowie tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiter der Kur GmbH wurde auf einer Fläche von 15x 30 Meter eine Eislauffläche errichtet.

Probleme bereitete den Organisatoren einerseits der vor Tagen noch nicht genug durchgefrorene Boden sowie andererseits die Unvernunft von einigen Wenigen, die die Eisschicht immer wieder mutwillig zerstörten.

Gestern und heute wurde daher nochmals Wasser aufgespritzt, sodass die Verantwortlichen davon ausgehen, dass am Wochenende ein Familiennachmittag auf der Eisfläche stattfinden kann, sofern sie nicht wieder mutwillig zerstört wird. Am morgigen Freitag wird noch einmal mit etwas warmen Wasser versucht, du Unebenheiten auf der Eisfläche zu beseitigen.

Zum Familiennachtmittag ist neben dem herkömmlichen Eislaufen ein Eishockey-Turnier für jung und alt geplant. Das Lokale Bündnis für Familie schaffte extra dafür Eishockey-Schläger, Tore und weiteres Zubehör an.
Für das leibliche Wohl zum Familiennachmittag sorgt der Feuerwehrverein der Kurstadt, so dass es warme Getränke und Speisen geben wird.

Beginn der Veranstaltung ist am kommenden Samstag, 26.01.2013 um 15.00 Uhr. Und da die Freiwillige Feuerwehr der Kurstadt sich bereit erklärte, die Eisfläche mit Licht auszuleuchten, wird ein Eislaufen bis in die Abendstunden bei Dunkelheit möglich sein. Die Eisfläche befindet sich auf der Schloßwiese, direkt vor der Kyffhäuser-Therme der Stadt Bad Frankenhausen.

An dieser Stelle bitten die Organisatoren noch einmal eindringlich, die Eisfläche bis zum Samstag nicht zu betreten. Wäre nicht immer wieder die Eisschicht zerstört worden, hätten die Kinder und Jugendlichen bereits vor Tagen Schlittschuh laufen können. Der Ärger der Organisatoren ist daher groß.

Die Errichtung der Eisfläche an dieser Stelle ist ein Pilotprojekt des Frankenhäuser Familien Bündnisses. Man hat bereits seine Erfahrungen gemacht, sodass für die kommende Wintersaison einiges anders gemacht werden soll.

„Ich danke allen Helfern, insbesondere unseren Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Kur GmbH für die unermüdliche Hilfe bei der Errichtung der Eislaufbahn. Ich bin echt begeistert von diesem hohen ehrenamtlichen Engagement.“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc (SPD).

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 7 Stunden

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 7 Stunden

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas