Kurzmeldungen

Pflegefamilien gesucht

Helfen sie!

Sondershausen. Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen Kinder und Jugendliche durch die öffentliche Jugendhilfe in Obhut genommen werden müssen, um eine akute und nachhaltige Gefährdung für ihre weitere Entwicklung zu verhindern oder auch wo Kinder ihre Eltern verlieren oder ein Zusammenleben nicht mehr möglich ist.



Neben der Unterbringung in Heimen und Notaufnahmegruppen ist die Aufnahme in eine geeignete familiäre Betreuung für diese Kinder und Jugendliche sehr wichtig.



So suchen die Sozialarbeiter des Jugendamtes im Kyffhäuserkreis Menschen, die sich eine solche Aufgabe zutrauen, die jederzeit bereit sind, oft sehr verunsicherte und mitunter auch gestörte Kinder kurzzeitig bei sich aufzunehmen.

Wichtig für das Kind ist, zeitlich begrenzt in ein stabiles familiäres Umfeld zu kommen, geschützt und alters entsprechend versorgt und betreut zu werden.



In enger Zusammenarbeit zwischen den Eltern, den Bereitschaftspflegeltern und den Sozialarbeitern des Jugendamtes wird nach einer Inobhutnahme die geeignete Hilfe für das Kind und seine Familie ohne zeitliche Verzögerung festgelegt.



Als günstig für eine gelingende Tätigkeit als Bereitschaftspflegeeltern haben sich folgende Voraussetzungen erwiesen:



-


eine pädagogisch und/ oder pflegerische Ausbildung bzw. einschlägige

Erfahrungen als Eltern/ Pflege- oder Adoptiveltern zu haben,

-


zeitlich verfügbar zu sein,

-


räumlich nicht beengt zu wohnen - Rückzug des Kindes muss möglich sein -

-

feinfühlige Zuwendung geben zu können und offen mit Kummer, Ärger und Angst des Kindes / Jugendlichen umzugehen,

-


dem Kind ein Beziehungsangebot machen, ohne eine eigene

Bindungserwartung zu haben,

-


positive, wertschätzende, respekt- und hoffnungsvolle Grundhaltung gegenüber dem belastetem Kind / Jugendlichen einnehmen.



Als Bereitschaftspflegeeltern sind Sie Teil eines professionellen Jugendhilfesystems.

Sie erbringen eine Arbeitsleistung im privaten Raum des eigenen familiären Lebensumfeldes. Die Verantwortung für das Kind obliegt ihnen rund um die Uhr. Es gibt keine festen Arbeitszeiten.



Um diese Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können, erhalten Sie kontinuierlich fachliche Beratung, Begleitung und Unterstützung durch die Sozialarbeiter/-innen des Jugend- und Sozialamtes sowie Supervision und Fortbildung.

Finanziell wird eine Bereitschaftspflegestelle für die Bereitstellung des Platzes bei Nichtbelegung sowie bei Belegung vom Jugendamt ausgestattet. Genaueres können Sie im Jugend- und Sozialamt erfahren.



Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:

Landratsamt des Kyffhäuserkreises

Jugend – und Sozialamt

Bereich Pflegekinder / Adoptionsvermittlung

Frau Finke Tel.: 03632 / 741 - 630 E-Mail j.finke@kyffhaeuser.de

Frau Helbing Tel.: 03632 / 741 - 647 E-Mail m.helbing@kyffhaeuser.de

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?