Kurzmeldungen

Barbara Rinke neue Vorsitzende

Förderverein Theater Nordhausen e. V. wählt neuen Vorstand

Nordhausen. Der Förderverein Theater Nordhausen e. V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Als erste Vorsitzende löst Barbara Rinke, ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Nordhausen, den langjährigen Vorsitzenden Dr. Götz Ehrhardt ab, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung stand. Als stellvertretende Vorsitzende stehen ihr Wolfgang Asche und Lars Tietje zur Seite.



Zum Schatzmeister wurde Uwe Ziegenbein gewählt, Schriftführer ist Jost Rünger. Dr. Götz Ehrhardt und Dietrich Rose sind Beisitzer. Als Nachfolgekandidaten stehen Kathrin Mucke und Waltraud Hebestreit zur Verfügung.


Der Förderverein Theater Nordhausen steht seit seiner Gründung im Jahr 1997 für die Begegnung und den Austausch zwischen Künstlern und Kunstliebhabern. Vereinszweck ist die Förderung und Unterstützung des Theaters Nordhausen. So unterstützt er das Theater bei größeren Anschaffungen. In der vergangenen Spielzeit konnte so mit Mitteln des Fördervereins ein neuer Klavierhocker gekauft werden. Auch die im vergangenen Sommer erfolgte Neugestaltung des eleganten Kassentresens im Eingangsbereich des Theaters unterstützte der Förderverein finanziell.



Der Förderverein lobt jährlich einen Publikumspreis für die Inszenierung der Spielzeit aus und schlägt den Preisträger des von der Stiftung der Kreissparkasse Nordhausen gestifteten Nordhäuser Theaterpreises vor. Durch die Betreuung des Bücherstandes im Theater und die Veranstaltungsreihe „Montags im ‚Da Capo‘“, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters dem Publikum vorgestellt werden, nimmt der Verein rege am Theaterleben teil

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?