Sport

Auch Auswärts nur einen Punkt

Arterns Fußballer auch auf Fremden Boden nur mit Remis

Bielen. SV Bielen 1926 - VfB Artern 1919 1:1 (0:0)

Nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen, das Pokalfinale vor der Brust und zu Gast beim Vorletzten der Tabelle - der VfB wollte endlich wieder einmal siegen. Im Hinspiel hatten die Arterner einen Zwei-Tore-Rückstand noch gedreht, diesmal sollte es natürlich anders laufen. Leider machte die Abschlussschwäche des VfB in den letzten Wochen nicht gerade Hoffnung auf ein Schützenfest.

Doch im Gegensatz zur Vorwoche stand der VfB nicht nur hinten wieder sicher, auch vorn erarbeitete man sich durchaus Möglichkeiten. Der erste, der Bielens Keeper Benjamin Bösenberg prüfte, war Steven Halusa mit einem Freistoß (3.). Als er kurz darauf einen guten Pass in die Spitze spielte, war der Torwart vor Robert Schmidt am Ball (8.). Und auch im nächsten Versuch blieb der Torwart Sieger, als die Abwehr eine Flanke von Steven Halusa zu Robert Schmidt verlängerte (10.). Auch Christoph Dolata konnte ihn nicht überwinden (14.), bevor auf der anderen Seite erstmals der erneut das Tor hütende Jan Gollnow in Aktion trat, als er einen Schuss von Karsten Apel abwehrte (17.). Als Patrick Gonnermann Christoph Dolata in Szene setzte, verpasste der das Tor nur knapp (26.), im Gegenzug ging ein Freistoß von Sirko Telemann über das Arterner Tor (27.). Ebenfalls mit einem Freistoß scheiterte dann Christoph Dolata (31.), Jan Gollnow klärte gegen Karsten Apel (33.). Der vergab auch die nächste Chance für die Gastgeber, als er am langen Pfosten den Querpass von Ilkin Hüseynov verwerten wollte, aber das Tor nicht traf (35.). Kurz darauf fing Christoph Dolata einen Fehlpass ab, schickte Sebastian Unkrodt lang, aber auch der traf nicht (40.). Die beste Möglichkeit der ersten Hälfte vergab aber Bielen. Ein prekärer Ballverlust der Arterner Abwehr, Steffen Goldhammers Schuss landete zunächst an der Latte, Karsten Apel legte den Abpraller ab, aber Sirko Telemann vergab diesen Hochkaräter.
Nach der, zwar torlosen, ersten Hälfte war Martin Kinast trotzdem zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, auch er sah die Steigerung im Spiel, verlangte nun natürlich aber auch endlich einen Torerfolg. Den verpassten zunächst die Gastgeber, als Karsten Apel vorbeischoss (47.), bevor die Arterner in Führung gingen. Robert Schmidt passte zu David Krauspe, der sich stark durchsetzte, querlegte und so Robert Schmidt das 0:1 ermöglichte (51.). Nun hieß es nachlegen, doch das wollte leider einfach nicht gelingen. Nach Freistoß von Christoph Dolata behinderten sich Patrick Gonnermann und David Krauspe gegenseitig (57.). Jan Gollnow verhinderte den Ausgleich gegen Almir Catovic (59.), als David Krauspe konterte und den Torwart bereits überwunden hatte, war sein Abschluss leider zu schwach, so dass Ricardo Henning auf der Linie retten konnte (71.). Nach einem Freistoß von Steven Halusa köpfte David Krauspe Benjamin Bösenberg in die Arme (73.). Almir Catovic traf auch aus der Distanz nicht (75.), auf der anderen Seite schoss auch Steven Halusa vorbei (77.). Und so kam das scheinbar Unvermeidbare. Artern verlor den Ball, Karsten Apel konnte nicht gestoppt werden, legte von der Grundlinie zurück und der eben erst eingewechselte Frank Möller netzte ein (84.). Und die Gastgeber hätten fast noch erhöht, aber Jan Gollnow lenkte den Schuss von Sören Stenzel mit den Fingerspitzen um den Pfosten (86.). Die letzte Chance auf den Sieg vergab dann Sebastian Unkrodt, der nach Freistoß von Christoph Dolata am Tor vorbei köpfte (88.).

So blieb den Arternern wieder nur das Gefühl, zwei Punkte verschenkt zu haben. Am Mittwoch steht nun der Saisonhöhepunkt für den VfB auf dem Plan, dann gilt es, den Pokal nach Artern zu holen! Zumindest ist ein Remis dann nicht möglich.

Torsten Laube

Michál Bohne

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht