Land und Leute

5 Jahre Lokales Bündnis für Familie

Jubiläum wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert

Bad Frankenhausen. Im September 2008 wurde das Lokale Bündnis für Familie in der Kurstadt Bad Frankenhausen gegründet. Seit der Gründung hat sich das Frankenäuser Familien Band (FFB) intensiv für die Familienfreundlichkeit der Stadt Bad Frankenhausen engagiert und zahlreiche Projekte, Ideen und Konzepte umgesetzt.

„Das lokale Bündnis für Familie ist in unserer Heimatstadt eine Erfolgsgeschichte. Viele Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Institutionen engagieren sich ehrenamtlich zum Wohle der Familienfreundlichkeit. Und das mit großem Erfolg. Ich bin stolz als unser Frankenhäuser Familien Band“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Herr Matthias Strejc (SPD).

In verschiedenen Arbeitsgruppen arbeiten die Mitglieder des FFB seit 2008 und setzen sich für eine verbesserte Kinderbetreuung ein oder für die Verbesserung des familienfreundlichen Lebensumfeld in den verschiedenen Wohngebieten in Bad Frankenhausen und den Ortsteilen.



Beispielhaft und die Vielzahl von umgesetzten Projekten sind folgende genannt:



1. Einführung von über 30 Notinseln in Bad Frankenhausen (Hier finden Kinder undJugendliche bei Bedarf Hilfe)

2. Jährliche Durchführung von Erzählcafes’s (ältere Frankenhäuser Persönlichkeiten erzählen aus ihrem Leben den Frankenhäuser Kindern und Jugendlichen)

3. Regelmäßige Durchführung von Kinderfloh-Märkten

4. Errichtung eines öffentlichen Spielplatzes im Wohngebiet Am Schackenfeld für ca. 70.000,-€

5. Regelmäßige Besuche von Kindergärten in den Frankenhäuser Altersheimen

6. Regelmäßige kostenfreie Veranstaltungen in der Kyffhäuser-Therme

7. Errichtung einer Spritzeisbahn in den Wintermonaten



Rückblickend betrachtet arbeitet das FFB hervorragend und ist ein wichtiger Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements in Bad Frankenhausen.



Im Rahmen des 5-jährigen Jubiläums finden in der kommenden Woche einige Veranstaltungen statt:





Mittwoch, 11. September 2013:



14.00 Uhr: "Kuchenbasar im Seniorentreff Poststraße" mit Kulturprogramm durch die Kita Wippergärtchen



Donnerstag, 12. September 2013:



09.30 Uhr: "Kindertheater" im Festzelt auf dem Schloßplatz



19.00 Uhr: "Erzählcafe" im Domizil mit dem Ehrenbürger Fritz Wallrodt





Freitag, 13. September 2013:



15.00 - 17.00 Uhr: "Spaßbaden in der Therme"

- Kinder unter 14 Jahre freien Eintritt,





ab 17.00 Uhr: "FFB - Fussballturnier" an der Zweifelderhalle / DFB-Minispielfeld,

- voraussichtlich Teilnehmer 14 - 18 Jahre, jeder ist herzlich Willkommen







Samstag, 14. September 2013:



10.00 - 16.00 Uhr: "Kindersachen - Basar" im Rahmen des Frankenhäuser Bauernmarktes





Das FFB lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu den zahlreichen Veranstaltungen recht herzlich ein.

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Unkraut entfernt - Busch in Brand

Artern Gartenarbeit außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Motorradfahrer stürzt in Leitplanke

Kyffhäuserland Leicht verletzt, Strecke blockiert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Einbrecher in leerstehendem Wohnhaus

Bretleben Einbruch ohne Beute – Polizei ermittelt!