Kurzmeldungen

Keine Brenntage

im Herbst 2013 im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis. Durch das Amt für Umwelt, Natur und Wasserwirtschaft des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises wurde festgelegt, dass im Herbst 2013 keine Brenntage durchgeführt werden.



Begründung:

Die Thüringer Pflanzenabfallverordnung regelt zwar, dass die Landkreise als örtlich zuständige Behörde Brennzeiten festlegen können, jedoch hatte diese Regelung des zeitlich begrenzten Zulassens von Brenntagen auch in der Vergangenheit Ausnahmecharakter. Das Zulassen von Brenntagen war an konkrete Festlegungen und Anforderungen gebunden.



Unter anderem war festgelegt, dass nur trockener Baum- und Strauchschnitt innerhalb des eingegrenzten Zeitraumes verbrannt werden durfte, um keine erheblichen Belästigungen der Nachbarschaft hervorzurufen und das Wohl der Allgemeinheit nicht zu beeinträchtigen.


Leider haben nicht alle Bürger die in der Allgemeinverfügung veröffentlichten Festlegungen beachtet. Es kam insbesondere an den Herbstbrenntagen zum Teil zu erheblichen Rauchbelästigungen. Grund dafür war, dass frischer Strauch- und Baumschnitt, Staudenreste, Laub u. a. gleich mit auf die Feuer geworfen wurden. Die daraus resultierenden Rauchschwaden bildeten insbesondere bei Inversionswetterlagen, welche speziell im Herbst auftreten, eine stärkere Belastung als im Frühjahr.



Die Möglichkeiten einer ordnungsgemäßen Entsorgung von Baum- und Strauchschnitt im Herbst sind:

- Schreddern

- Eigenkompostierung auf dem Grundstück

- Bereitstellung bzw. Nutzung von Biotonnen

- Selbstanlieferung in der Kompostierungsanlage Allmenhausen, Esperstedt, Roßleben

- Selbstanlieferung bei SAK / Remondis in Sondershausen und Ringleben

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025